
Simbienchen@simbienchen
4.000 Beiträge
AdministratorIgelgartenUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Simbienchen am 10. Dezember 2020, 18:29 Uhr
Jenny,
kennst du unseren Thread " Wie helfe ich Schmetterlingen"?
Dort findest du auch hilfreiche Links zu Schmetterlingspflanzen ( Nektar- und Raupenfutterpflanze) , wenn du darin mal stöbern magst, kannst du dir schon einige Pflanzen heraussuchen.
https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/wie-helfe-ich-schmetterlingen/
Wichtig ist, dass du vor allem guckst, welche Schmetterlinge sind in eurer Gegend heimisch, die durch deine Bepflanzung Hilfe zum Überleben bekommen sollen.
Wie z.B. der Kaisermantel, dessen Raupen Veilchen als Raupenfutterpflanze benötigen. Da der Kaisermantel seine Eier unter die Rinde von Bäumen legt, wo am Fuße viele Veilchen wachsen, wären Veilchen als winterharte und mehrjährige Blühpflanze theoretisch schon mal eine Möglichkeit . Sie mögen Halbschatten und humusreichen, fetten Boden.
Jenny,
kennst du unseren Thread " Wie helfe ich Schmetterlingen"?
Dort findest du auch hilfreiche Links zu Schmetterlingspflanzen ( Nektar- und Raupenfutterpflanze) , wenn du darin mal stöbern magst, kannst du dir schon einige Pflanzen heraussuchen.
Wichtig ist, dass du vor allem guckst, welche Schmetterlinge sind in eurer Gegend heimisch, die durch deine Bepflanzung Hilfe zum Überleben bekommen sollen.
Wie z.B. der Kaisermantel, dessen Raupen Veilchen als Raupenfutterpflanze benötigen. Da der Kaisermantel seine Eier unter die Rinde von Bäumen legt, wo am Fuße viele Veilchen wachsen, wären Veilchen als winterharte und mehrjährige Blühpflanze theoretisch schon mal eine Möglichkeit . Sie mögen Halbschatten und humusreichen, fetten Boden.
Evy und Jenny haben auf diesen Beitrag reagiert.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "