Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Trachtfließband - "Was blüht gerade" im Juli

Seite 1 von 7Nächste

Bei mir fängt jetzt der Flachblatt-Mannstreu an zu blühen, Eryngium planum, eine Edeldistel.

- Höhe: 80-100cm

- Blühte: blau, von Juli bis August

- Standort: sonnig, trocken, durchlässiger Boden, nährstoffarm

- Kaltkeimer

- Vorkommen: u.a. in Mitteleuropa

- Bienen- und Insektenweide

Hochgeladene Dateien:
  • 20200701_192010.jpg
tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tree12
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

In der Ertragszone blüht bei mir die gestreifte Linse

Hochgeladene Dateien:
  • 1260F103-18EE-4477-8B1C-49499B81084A.jpeg

Hat die Linse wirklich Streifen? Habe ich noch nie von gehört

Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

Die heißt so.

Hab ich mir beim Dreschflegel Versand bestellt. Richtig gestreift waren die nicht, mehr so marmoriert. Ich bin gespannt auf die Ernte.

Ich habe nicht alles ausgesät, wenn jemand Interesse hat, gebe ich gerne was ab.

heute bei der Hunderunde

 

Hochgeladene Dateien:
  • P1060729.JPG
  • P1060695.JPG
  • P1060694.JPG
  • P1060692.JPG
  • P1060691.JPG

Hier noch eine der Top 5 Insekten freundlichen Stauden für den Garten. Ich glaube , wenn ich meine ganzen Top5 zusammen habe sind´s bestimmt 10.

Jedenfalls geht es um Achillea , und hier besonders die filipendulina. Hier tummeln sich allerlei Käfer und zig Wildbienen . Ausserdem ist auch noch Stachys palustris reingewachsen. Wer genau hinschaut sieht auch eine Wollbiene.

Achillea flipendulina , Staude , volle Sonne , normaler bis magerer Boden. Kalkliebend . Blütezeit Juli-August.

Höhe 80-120 . Gelbe Dolde mit 100en Einzelblüten. Reichhaltiges Pollenangebot.

Hochgeladene Dateien:
  • P1110961.JPG
  • P1110948.JPG
  • P1110967.JPG
Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer
Zitat von Frank Schroeder am 3. Juli 2020, 21:04 Uhr

 

Jedenfalls geht es um Achillea ,

Du bist echt ein Schätzchen Über die Achillea hab ich heute einen Artikel für die Blogseite geschrieben

Noch eine Staude aus den Top 5 , (die dann die Top 10 werden) blüht ab Juli. Der Majoran , Dost oder Oregano , botanisch Origanum vulgare.

Der muss wirklich in jeden Garten. So eine unkomplizierte Staude , die Unmengen an Insekten anzieht , irre lange blüht und nach dem Rückschnitt sicher remontiert..

Höhe bis 60cm , Blüte rosa , weiß oder rot , je nach Sorte.

Standort normaler bis stark abgemagerter Boden in Sonne bis Halbschatten.

Sehr beliebt auf der Pizza und bei Schmetterlingen.

Hochgeladene Dateien:
  • DSCN3855.JPG
  • 54.JPG
tree12, Lena und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12LenaGsaelzbaer

und bei mir blüht:

1. Färberkamille

2. Nachtkerze

3. Hornklee

Hochgeladene Dateien:
  • DSC_0148.jpg
  • DSC_0151.jpg
  • DSC_0165.jpg
tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tree12
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

1. Hauswurz

2. Flockenblume

3.Dost

Hochgeladene Dateien:
  • DSC_0153.jpg
  • DSC_0154.jpg
  • DSC_0159.jpg
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Seite 1 von 7Nächste

Kommentare sind geschlossen.