
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Neonicotinoide
Zitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 17:57 UhrZitat von Amarille am 29. Juni 2021, 17:39 UhrZitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 16:09 Uhr....und das ewige jammern der Bauern, da, es wird doch schon wieder aufgestockt!
Wenn von deinem Gehalt 3 Familien leben müssen, du dafür 4 Häuser und 4 Autos (fürs private), 3 Traktoren (für die Arbeit, am besten für jeden Arbeitsform 1 eigener Taktor a ab 100.000 €) finanziert hast und die Tätigkeit wo du dein Gehalt verdienst auf Pump hättest, würdest du auch jammern.
Aber die Landwirte können sich ja auf den Bauernverband berufen, die haben denen dieses Geschäftsmodel als das einzig zukunftsfähige verkauft. Da stehen einige Landwirte mit dem Rücken an der Wand, weil jeden Monat eine riesige Summe für die Ausgaben fällig sind. Man sollte da mal drüber nachdenken ob es nur an den geringen Einnahmen hakt oder ob es nicht die Ausgaben sind die viel zu hoch sind.
Man sieht halt wie bei fast allem das mit Politik zu tun hat meist nur die Spitze des Eisbergs.....
Es ist wie in der Natur, es hängt alles zusammen und voneinander ab. Das alles zu verstehen ist gar nicht so einfach.
Heutige Bauern MÜSSEN so viel Fläche haben, sonst lohnt es sich überhaupt nicht mehr. Dass das eben nicht mehr mitm Lanz Bulldog zu schaffen ist, das ist auch klar.
Letzendlich sind wir einfach alle so dermaßen verwöhnt dass alles was wir nicht ubedingt nötiges tun oder konsumieren auf Kosten der Natur geht. Wenn es einem einfach ZU gut geht, sagt man hier bei uns hier: " Es läuft dir der Rotz die Backe hoch " - da ist was dran.....
Zitat von Amarille am 29. Juni 2021, 17:39 UhrZitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 16:09 Uhr....und das ewige jammern der Bauern, da, es wird doch schon wieder aufgestockt!
Wenn von deinem Gehalt 3 Familien leben müssen, du dafür 4 Häuser und 4 Autos (fürs private), 3 Traktoren (für die Arbeit, am besten für jeden Arbeitsform 1 eigener Taktor a ab 100.000 €) finanziert hast und die Tätigkeit wo du dein Gehalt verdienst auf Pump hättest, würdest du auch jammern.
Aber die Landwirte können sich ja auf den Bauernverband berufen, die haben denen dieses Geschäftsmodel als das einzig zukunftsfähige verkauft. Da stehen einige Landwirte mit dem Rücken an der Wand, weil jeden Monat eine riesige Summe für die Ausgaben fällig sind. Man sollte da mal drüber nachdenken ob es nur an den geringen Einnahmen hakt oder ob es nicht die Ausgaben sind die viel zu hoch sind.
Man sieht halt wie bei fast allem das mit Politik zu tun hat meist nur die Spitze des Eisbergs.....
Es ist wie in der Natur, es hängt alles zusammen und voneinander ab. Das alles zu verstehen ist gar nicht so einfach.
Heutige Bauern MÜSSEN so viel Fläche haben, sonst lohnt es sich überhaupt nicht mehr. Dass das eben nicht mehr mitm Lanz Bulldog zu schaffen ist, das ist auch klar.
Letzendlich sind wir einfach alle so dermaßen verwöhnt dass alles was wir nicht ubedingt nötiges tun oder konsumieren auf Kosten der Natur geht. Wenn es einem einfach ZU gut geht, sagt man hier bei uns hier: " Es läuft dir der Rotz die Backe hoch " - da ist was dran.....
Zitat von Nachtkerze am 29. Juni 2021, 17:57 UhrDie grünen Kreuze waren eine Protestaktion und sollten auf das Höfesterben aufmerksam machen. Bei uns standen auch einige, vorallem an den kleineren Höfen.
Hier nutzen die meisten Bauern die Maschinen der Lohnunternehmer. Die leisten sich dann die richtig großen Traktoren und Harvester, bei denen man Angst bekommt, wenn sie einem auf der Straße begegnen. Aber die bearbeiten eben alles schneller und kostengünstiger. Wie der Boden und die Lebewesen das finden, fragt keiner.
Die grünen Kreuze waren eine Protestaktion und sollten auf das Höfesterben aufmerksam machen. Bei uns standen auch einige, vorallem an den kleineren Höfen.
Hier nutzen die meisten Bauern die Maschinen der Lohnunternehmer. Die leisten sich dann die richtig großen Traktoren und Harvester, bei denen man Angst bekommt, wenn sie einem auf der Straße begegnen. Aber die bearbeiten eben alles schneller und kostengünstiger. Wie der Boden und die Lebewesen das finden, fragt keiner.
Zitat von Dorfgärtner am 29. Juni 2021, 19:30 UhrZitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 17:57 UhrZitat von Amarille am 29. Juni 2021, 17:39 UhrZitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 16:09 Uhr....und das ewige jammern der Bauern, da, es wird doch schon wieder aufgestockt!
Wenn von deinem Gehalt 3 Familien leben müssen, du dafür 4 Häuser und 4 Autos (fürs private), 3 Traktoren (für die Arbeit, am besten für jeden Arbeitsform 1 eigener Taktor a ab 100.000 €) finanziert hast und die Tätigkeit wo du dein Gehalt verdienst auf Pump hättest, würdest du auch jammern.
Aber die Landwirte können sich ja auf den Bauernverband berufen, die haben denen dieses Geschäftsmodel als das einzig zukunftsfähige verkauft. Da stehen einige Landwirte mit dem Rücken an der Wand, weil jeden Monat eine riesige Summe für die Ausgaben fällig sind. Man sollte da mal drüber nachdenken ob es nur an den geringen Einnahmen hakt oder ob es nicht die Ausgaben sind die viel zu hoch sind.
Man sieht halt wie bei fast allem das mit Politik zu tun hat meist nur die Spitze des Eisbergs.....
Es ist wie in der Natur, es hängt alles zusammen und voneinander ab. Das alles zu verstehen ist gar nicht so einfach.
Heutige Bauern MÜSSEN so viel Fläche haben, sonst lohnt es sich überhaupt nicht mehr. Dass das eben nicht mehr mitm Lanz Bulldog zu schaffen ist, das ist auch klar.
Letzendlich sind wir einfach alle so dermaßen verwöhnt dass alles was wir nicht ubedingt nötiges tun oder konsumieren auf Kosten der Natur geht. Wenn es einem einfach ZU gut geht, sagt man hier bei uns hier: " Es läuft dir der Rotz die Backe hoch " - da ist was dran.....
Es herrscht der Glaube, daß die Welt gleich unterginge, wenn wir unsere westliche Lebensweise verändern müssen – dabei geht die Welt unter, wenn wir sie nicht verändern...
![]()
Zitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 17:57 UhrZitat von Amarille am 29. Juni 2021, 17:39 UhrZitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 16:09 Uhr....und das ewige jammern der Bauern, da, es wird doch schon wieder aufgestockt!
Wenn von deinem Gehalt 3 Familien leben müssen, du dafür 4 Häuser und 4 Autos (fürs private), 3 Traktoren (für die Arbeit, am besten für jeden Arbeitsform 1 eigener Taktor a ab 100.000 €) finanziert hast und die Tätigkeit wo du dein Gehalt verdienst auf Pump hättest, würdest du auch jammern.
Aber die Landwirte können sich ja auf den Bauernverband berufen, die haben denen dieses Geschäftsmodel als das einzig zukunftsfähige verkauft. Da stehen einige Landwirte mit dem Rücken an der Wand, weil jeden Monat eine riesige Summe für die Ausgaben fällig sind. Man sollte da mal drüber nachdenken ob es nur an den geringen Einnahmen hakt oder ob es nicht die Ausgaben sind die viel zu hoch sind.
Man sieht halt wie bei fast allem das mit Politik zu tun hat meist nur die Spitze des Eisbergs.....
Es ist wie in der Natur, es hängt alles zusammen und voneinander ab. Das alles zu verstehen ist gar nicht so einfach.
Heutige Bauern MÜSSEN so viel Fläche haben, sonst lohnt es sich überhaupt nicht mehr. Dass das eben nicht mehr mitm Lanz Bulldog zu schaffen ist, das ist auch klar.
Letzendlich sind wir einfach alle so dermaßen verwöhnt dass alles was wir nicht ubedingt nötiges tun oder konsumieren auf Kosten der Natur geht. Wenn es einem einfach ZU gut geht, sagt man hier bei uns hier: " Es läuft dir der Rotz die Backe hoch " - da ist was dran.....
Es herrscht der Glaube, daß die Welt gleich unterginge, wenn wir unsere westliche Lebensweise verändern müssen – dabei geht die Welt unter, wenn wir sie nicht verändern...
Zitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 19:38 UhrZitat von Dorfgärtner am 29. Juni 2021, 19:30 UhrZitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 17:57 UhrZitat von Amarille am 29. Juni 2021, 17:39 UhrZitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 16:09 Uhr....und das ewige jammern der Bauern, da, es wird doch schon wieder aufgestockt!
Wenn von deinem Gehalt 3 Familien leben müssen, du dafür 4 Häuser und 4 Autos (fürs private), 3 Traktoren (für die Arbeit, am besten für jeden Arbeitsform 1 eigener Taktor a ab 100.000 €) finanziert hast und die Tätigkeit wo du dein Gehalt verdienst auf Pump hättest, würdest du auch jammern.
Aber die Landwirte können sich ja auf den Bauernverband berufen, die haben denen dieses Geschäftsmodel als das einzig zukunftsfähige verkauft. Da stehen einige Landwirte mit dem Rücken an der Wand, weil jeden Monat eine riesige Summe für die Ausgaben fällig sind. Man sollte da mal drüber nachdenken ob es nur an den geringen Einnahmen hakt oder ob es nicht die Ausgaben sind die viel zu hoch sind.
Man sieht halt wie bei fast allem das mit Politik zu tun hat meist nur die Spitze des Eisbergs.....
Es ist wie in der Natur, es hängt alles zusammen und voneinander ab. Das alles zu verstehen ist gar nicht so einfach.
Heutige Bauern MÜSSEN so viel Fläche haben, sonst lohnt es sich überhaupt nicht mehr. Dass das eben nicht mehr mitm Lanz Bulldog zu schaffen ist, das ist auch klar.
Letzendlich sind wir einfach alle so dermaßen verwöhnt dass alles was wir nicht ubedingt nötiges tun oder konsumieren auf Kosten der Natur geht. Wenn es einem einfach ZU gut geht, sagt man hier bei uns hier: " Es läuft dir der Rotz die Backe hoch " - da ist was dran.....
Es herrscht der Glaube, daß die Welt gleich unterginge, wenn wir unsere westliche Lebensweise verändern müssen – dabei geht die Welt unter, wenn wir sie nicht verändern...
Du Philosoph du
Zitat von Dorfgärtner am 29. Juni 2021, 19:30 UhrZitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 17:57 UhrZitat von Amarille am 29. Juni 2021, 17:39 UhrZitat von Gsaelzbaer am 29. Juni 2021, 16:09 Uhr....und das ewige jammern der Bauern, da, es wird doch schon wieder aufgestockt!
Wenn von deinem Gehalt 3 Familien leben müssen, du dafür 4 Häuser und 4 Autos (fürs private), 3 Traktoren (für die Arbeit, am besten für jeden Arbeitsform 1 eigener Taktor a ab 100.000 €) finanziert hast und die Tätigkeit wo du dein Gehalt verdienst auf Pump hättest, würdest du auch jammern.
Aber die Landwirte können sich ja auf den Bauernverband berufen, die haben denen dieses Geschäftsmodel als das einzig zukunftsfähige verkauft. Da stehen einige Landwirte mit dem Rücken an der Wand, weil jeden Monat eine riesige Summe für die Ausgaben fällig sind. Man sollte da mal drüber nachdenken ob es nur an den geringen Einnahmen hakt oder ob es nicht die Ausgaben sind die viel zu hoch sind.
Man sieht halt wie bei fast allem das mit Politik zu tun hat meist nur die Spitze des Eisbergs.....
Es ist wie in der Natur, es hängt alles zusammen und voneinander ab. Das alles zu verstehen ist gar nicht so einfach.
Heutige Bauern MÜSSEN so viel Fläche haben, sonst lohnt es sich überhaupt nicht mehr. Dass das eben nicht mehr mitm Lanz Bulldog zu schaffen ist, das ist auch klar.
Letzendlich sind wir einfach alle so dermaßen verwöhnt dass alles was wir nicht ubedingt nötiges tun oder konsumieren auf Kosten der Natur geht. Wenn es einem einfach ZU gut geht, sagt man hier bei uns hier: " Es läuft dir der Rotz die Backe hoch " - da ist was dran.....
Es herrscht der Glaube, daß die Welt gleich unterginge, wenn wir unsere westliche Lebensweise verändern müssen – dabei geht die Welt unter, wenn wir sie nicht verändern...
Du Philosoph du