Zitat von
Mü am 29. Juli 2022, 23:37 Uhr
Kunstrasen ist ja momentan der letzte Schrei in den Gärten. Völlig unfassbar aber Tatsache. Gibts überall zu kaufen, Baumarkt, discounter...
Aber wie ist das denn mit dem Mikroplastikverbot?
Beim ersten querlesen bin ich da drauf gestossen:
'Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat einen Beschränkungsvorschlag veröffentlicht, mit dem das Inverkehrbringen von „bewusst zugesetztem“ Mikroplastik verboten werden soll. Darunter fällt auch das als Füllstoff verwendete Kunststoffgranulat für Kunststoffrasensysteme.'
Die Berichte beziehen sich auf die Fußballplätze. Und nur um ein geplantes Verbot des Füllstoffes (Untergrund) und nicht der Rasen selbst. Privatgärten werden leider noch gar nicht erwähnt.
Dieser Bericht hier ist der Knüller. Der ganze Bericht liest sich wie eine Komödie
https://assets.dfb.de/uploads/000/245/080/original_Mikroplastik-Handlungsempf_03-08-2021_final.pdf?1629388272
Da wird endlos diskutiert und Erbsenzählerei betrieben - da fällt einem echt nichts mehr dazu ein.
Wenn wirklich wirklich bewiesen ist, dass bewußt zugeführtes Mikroplastikgesundheitsschädlich ist wird evtl. ein Vorschlag für eine Diskussionsgrundlage für ein eventuelles Verbot gemacht.
Aber das Hintertürchen gibts wohl auch schon für die Kunstrasenindustrie:
'....Diese Ausnahmen sind:
Abrieb der Fasern im Zuge der Nutzung (da dies nicht vorsätzlich eingebrachtesMikroplastik betrifft)'

Oder weiß jemand von euch was aktuelleres? Der Bericht ist auch schon 2 Jahre alt.
Kunstrasen ist ja momentan der letzte Schrei in den Gärten. Völlig unfassbar aber Tatsache. Gibts überall zu kaufen, Baumarkt, discounter...
Aber wie ist das denn mit dem Mikroplastikverbot?
Beim ersten querlesen bin ich da drauf gestossen:
'Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat einen Beschränkungsvorschlag veröffentlicht, mit dem das Inverkehrbringen von „bewusst zugesetztem“ Mikroplastik verboten werden soll. Darunter fällt auch das als Füllstoff verwendete Kunststoffgranulat für Kunststoffrasensysteme.'
Die Berichte beziehen sich auf die Fußballplätze. Und nur um ein geplantes Verbot des Füllstoffes (Untergrund) und nicht der Rasen selbst. Privatgärten werden leider noch gar nicht erwähnt.
Dieser Bericht hier ist der Knüller. Der ganze Bericht liest sich wie eine Komödie
https://assets.dfb.de/uploads/000/245/080/original_Mikroplastik-Handlungsempf_03-08-2021_final.pdf?1629388272
Da wird endlos diskutiert und Erbsenzählerei betrieben - da fällt einem echt nichts mehr dazu ein.
Wenn wirklich wirklich bewiesen ist, dass bewußt zugeführtes Mikroplastikgesundheitsschädlich ist wird evtl. ein Vorschlag für eine Diskussionsgrundlage für ein eventuelles Verbot gemacht.
Aber das Hintertürchen gibts wohl auch schon für die Kunstrasenindustrie:
'....Diese Ausnahmen sind:
Abrieb der Fasern im Zuge der Nutzung (da dies nicht vorsätzlich eingebrachtesMikroplastik betrifft)'

Oder weiß jemand von euch was aktuelleres? Der Bericht ist auch schon 2 Jahre alt.