Zitat von
Amarille am 12. November 2021, 20:38 Uhr
Ich frier meine überzähligen Nüsse immer portionsweise ein. Mit Motten essen käme für mich nicht in Frage, igitt
Ich frier meine überzähligen Nüsse immer portionsweise ein. Mit Motten essen käme für mich nicht in Frage, igitt
Wer die Saat hat, hat das Sagen
Theoretisch kann man sie essen. Motten sind ja nicht giftig. Aber praktisch. 
Theoretisch kann man sie essen. Motten sind ja nicht giftig. Aber praktisch. 
Jedes Mal, wenn ich aus meiner Haustür gehe, grüßen mich meine Moose und lösen ein Lächeln in meinem Herzen aus.
Zitat von
Dorothee am 12. November 2021, 21:45 Uhr
Meine Katzen mögen sie, die Motten
Meine Katzen mögen sie, die Motten
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Gsaelzbaer am 14. November 2021, 9:10 Uhr
Ich würde die Nüsse auch nicht mehr essen, auch wenn ich deinen Gedanken verstehen und entfernt nachvollziehen kann.
Du bist manchmal echt crazy, ich mag das 

Ich würde die Nüsse auch nicht mehr essen, auch wenn ich deinen Gedanken verstehen und entfernt nachvollziehen kann.
Du bist manchmal echt crazy, ich mag das 

Tillivilla und Evy haben auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Gsaelzbaer am 14. November 2021, 9:11 Uhr
Zitat von
Mü am 13. November 2021, 7:25 Uhr
Ups,und ich dachte ich stelle eine ganz normale Frage...
Ich würde sie schon ohne Gespinst und der Brösel essen und eher kochen oder backen und nicht roh essen.
Ok, aber ich habe gelernt (bin ja selber groß und kann auch das internet leerlesen. So ein Forum ist einfach zu verführerisch....)
Für mich einfach umsetzbar:
Motten mögen keine Temperaturen unter 15° - das wäre zumindest das Winterhalbjahr möglich
Motten mögen keinen Lorbeer. Perfekt, wächst in meinem Garten.
Und ein paar mehr Gläser anschaffen. Kann man da auch Einweckgläser ohne Gummi verwenden? Oder ist das dann nicht dicht genug?
Anstatt Gummi ein Stück Stoff und schon kommen da keine Viecher mehr rein - denke ich
Ansonsten würde ich Amarilles Weg verfolgen und sie einfrieren.
Zitat von
Mü am 13. November 2021, 7:25 Uhr
Ups,und ich dachte ich stelle eine ganz normale Frage...
Ich würde sie schon ohne Gespinst und der Brösel essen und eher kochen oder backen und nicht roh essen.
Ok, aber ich habe gelernt (bin ja selber groß und kann auch das internet leerlesen. So ein Forum ist einfach zu verführerisch....)
Für mich einfach umsetzbar:
Motten mögen keine Temperaturen unter 15° - das wäre zumindest das Winterhalbjahr möglich
Motten mögen keinen Lorbeer. Perfekt, wächst in meinem Garten.
Und ein paar mehr Gläser anschaffen. Kann man da auch Einweckgläser ohne Gummi verwenden? Oder ist das dann nicht dicht genug?
Anstatt Gummi ein Stück Stoff und schon kommen da keine Viecher mehr rein - denke ich
Ansonsten würde ich Amarilles Weg verfolgen und sie einfrieren.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)