Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Insektennisthilfen

VorherigeSeite 2 von 2

Marienkäfer brauchen normal nichts. Bei alten Häusern kann es sein, das sie dort in kühlen Fensternischen zu hunderten überwintern. Also alle liegen innen auf der Fensterbank und schlafen.

Die Zapfenidee ist vollkommener Mummenschanz. Ebenso wie Rindenstücke. Da verstecken sich eher Spinnen im Sommer als dass da ein Insekt überwintert.

Zum Überwintern im Garten auf dem Boden: Laubhaufen, Moosschichten, Steine (Pyramiden), Gras (ungeschnittene Ecken in Garten) - und - bei Bäumen: in Baumhöhlen oder unter Baumrindenspalten

Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.

03.01.2023 - Nachschub.
Ein Bekannter im Nachbarort Herringhausen macht sie besonders gut. Einfache Nisthilfen für Insekten. Gerade habe ich mir noch etwas Nachschub für unseren Hortus geholt.
Was ist besonders wichtig?
Unbehandeltes Holz, am besten Laubholz. Die Bohrungen quer zur Faser und möglichst sauber an den Rändern, so dass sich die Insekten nicht verletzen.
Dann Richtung Süden ausrichten, wenn möglich etwas regengeschützt.
Und: Heimische Blühpflanzen pflanzen, denn Nahrung benötigen Insekten auch.

Hochgeladene Dateien:
  • 37E6E2E6-D3DB-4C96-A257-C1970BDF7548.jpeg
Stefanie und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
StefanieGsaelzbaer
VorherigeSeite 2 von 2
Zur Werkzeugleiste springen