
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Hortus graniti vivi
Zitat von Katharina am 10. März 2019, 18:53 UhrIm Hortus graniti vivi ensteht ein neuer Hotspot mit Magerwiese, Eidechsenburg und Eidechsenkeller.
Gut, dass ich immer Zeit habe, wenn ich einen Anruf mit "ich schick dir jetzt den Bagger vorbei, er ist gleich da" bekomme. Die Grasnarbe wurde entfernt und die Steine vom einen Eck des Gartens ins andere gebracht. Meine große Bewunderung gilt unserem Baggerfahrer, denn trotz minimalem Platz blieb alles heil und die großen Steine haben nun ihren Platz gefunden.
Im Hortus graniti vivi ensteht ein neuer Hotspot mit Magerwiese, Eidechsenburg und Eidechsenkeller.
Gut, dass ich immer Zeit habe, wenn ich einen Anruf mit "ich schick dir jetzt den Bagger vorbei, er ist gleich da" bekomme. Die Grasnarbe wurde entfernt und die Steine vom einen Eck des Gartens ins andere gebracht. Meine große Bewunderung gilt unserem Baggerfahrer, denn trotz minimalem Platz blieb alles heil und die großen Steine haben nun ihren Platz gefunden.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Katharina am 10. März 2019, 19:00 UhrNun folgte Handarbeit. Die Steine hab ich zurecht gerückt, neue Beeteinfassungen sind entstanden. Dazwischen immer wieder Steinhaufen, die ich mit kleineren Steinen gefüllt habe, damit viele Versteckmöglichkeiten entstehen. Dann war erst einmal Baustopp, weil der Dauerregen einsetzte und ich auf neue Steine warten muss. Ich bekomme einen neuen Haufen geschenkt, dieser kann aber erst verladen werden, wenn es nicht mehr so nass ist.
Nun folgte Handarbeit. Die Steine hab ich zurecht gerückt, neue Beeteinfassungen sind entstanden. Dazwischen immer wieder Steinhaufen, die ich mit kleineren Steinen gefüllt habe, damit viele Versteckmöglichkeiten entstehen. Dann war erst einmal Baustopp, weil der Dauerregen einsetzte und ich auf neue Steine warten muss. Ich bekomme einen neuen Haufen geschenkt, dieser kann aber erst verladen werden, wenn es nicht mehr so nass ist.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Simbienchen am 10. März 2019, 23:23 UhrFleißig fleißig !! Das sieht schon wieder ganz toll aus !! Hoffe das spricht sich schnell unter den Eidechsen rum , damit dieses tolle Quartier schnell bezogen wird
![]()
Fleißig fleißig !! Das sieht schon wieder ganz toll aus !! Hoffe das spricht sich schnell unter den Eidechsen rum , damit dieses tolle Quartier schnell bezogen wird
Zitat von Yorela am 11. März 2019, 6:36 UhrWow, tolle Steine und was für ein neuer Lebensraum. Da würde ich mir glatt noch einen kleinen Beobachtungsplatz einrichten, da wird im Laufe der Zeit sicher eine Menge los sein
![]()
Wow, tolle Steine und was für ein neuer Lebensraum. Da würde ich mir glatt noch einen kleinen Beobachtungsplatz einrichten, da wird im Laufe der Zeit sicher eine Menge los sein
Zitat von Katharina am 11. März 2019, 21:30 Uhr@Malefiz Du kannst mich gerne einmal besuchen kommen. Der Bayerische Wald ist immer eine Reise wert. Ich wohne im Landkreis Cham und hier gibt es neben meinem Garten auch einige Naturschätze zu entdecken.
http://cham.lbv.de/biotope-der-kg-cham/regentalaue-mit-roetelsee-letten-und-angerweiher.html
https://www.br.de/berge/klettern/klettern-chamb-eisvogelsteig-bayerischer-wald-klettersteig-rucksackradio-100.html
http://www.wildgarten-furth.de/index.php?menuid=1
https://www.br.de/berge/wandern/hoellbachtal-naturschutzgebiet-wandern-oberpfalz-rucksackradio-100.html
https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/@Yorela Ich hab schon einige "Sitzsteine" gesetzt, damit ich mir alles in Ruhe anschauen kann.
@Malefiz Du kannst mich gerne einmal besuchen kommen. Der Bayerische Wald ist immer eine Reise wert. Ich wohne im Landkreis Cham und hier gibt es neben meinem Garten auch einige Naturschätze zu entdecken.
http://cham.lbv.de/biotope-der-kg-cham/regentalaue-mit-roetelsee-letten-und-angerweiher.html
https://www.br.de/berge/klettern/klettern-chamb-eisvogelsteig-bayerischer-wald-klettersteig-rucksackradio-100.html
http://www.wildgarten-furth.de/index.php?menuid=1
https://www.br.de/berge/wandern/hoellbachtal-naturschutzgebiet-wandern-oberpfalz-rucksackradio-100.html
https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/
@Yorela Ich hab schon einige "Sitzsteine" gesetzt, damit ich mir alles in Ruhe anschauen kann.
Zitat von Malefiz am 12. März 2019, 5:51 UhrZitat von Katharina am 11. März 2019, 21:30 Uhr@Malefiz Du kannst mich gerne einmal besuchen kommen. Der Bayerische Wald ist immer eine Reise wert. Ich wohne im Landkreis Cham
Räkam kenn ich gut, von früher
Zitat von Katharina am 11. März 2019, 21:30 Uhr@Malefiz Du kannst mich gerne einmal besuchen kommen. Der Bayerische Wald ist immer eine Reise wert. Ich wohne im Landkreis Cham
Räkam kenn ich gut, von früher
Zitat von Yorela am 14. März 2019, 17:21 UhrIch wohne im Landkreis Cham und hier gibt es neben meinem Garten auch einige Naturschätze zu entdecken.
Das ihr alle immer so weit weg sein müsst
, sind von hier aus über 600km ...
Ich wohne im Landkreis Cham und hier gibt es neben meinem Garten auch einige Naturschätze zu entdecken.
Das ihr alle immer so weit weg sein müsst , sind von hier aus über 600km ...
Zitat von Katharina am 29. Juli 2019, 22:42 UhrIch hab lange nichts mehr von mir hören lassen und möchte euch ein paar Eindrücke von meinem Hortus zeigen. Es ist dieses Jahr viel passiert.
Ich hab lange nichts mehr von mir hören lassen und möchte euch ein paar Eindrücke von meinem Hortus zeigen. Es ist dieses Jahr viel passiert.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Katharina am 29. Juli 2019, 22:47 Uhrhttps://www.facebook.com/Hortus.graniti.vivi/videos/499540764152796/
Hier kann man sich die Neuanlage im Film anschauen.
https://www.facebook.com/Hortus.graniti.vivi/videos/499540764152796/
Hier kann man sich die Neuanlage im Film anschauen.
Hochgeladene Dateien: