Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumFlora & Fauna: PflanzenOffenes ArchivGräser
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gräser

VorherigeSeite 2 von 2

Um bei den Schmetterlingen zu bleiben: Michael Altmoos als Schmetterlingsexperte hat in seinem Interview beim Balkon-Kongreß wieder einmal die Bedeutung der Salweide für Raupen und Schmetterlinge betont...

Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiz
Zitat von tree12 am 15. März 2021, 8:35 Uhr

Mit der Heckenkirsche leistest Du auf jeden Fall jedem Insekt einen besseren Dienst als mit jedem Schmetterlingsflieder, Magnus. Hört sich gut an. Bei unserem Nachbarn wurde letztes Jahr eine uralte Heckenkirsche gemeuchelt - Rollrasen ist ja viel schöner und ordentlicher als solche Sträucher... :-(

NABU und BUND scheinen viele ihrer Seiten niemals zu überarbeiten. Da steht dann für immer und ewig festgeschrieben, wie toll so ein Schmetterlingsflieder im Garten doch wäre. Man findet weiterhin Bauanleitungen für Spatzen-Dreier-WGs, obwohl längst andere Erkenntnisse vorliegen, für ganz schlechte Wildbienennisthilfen, sie verkaufen auch immer noch Dreiecksnistkästen für Blaumeisen etc.

Ich finde diese Vorgehensweise, besonders vom NABU, sehr unglücklich, da viele Neueinsteiger in Sachen Insektenschutz/naturnahe Gärten sich erst einmal dort belesen und natürlich mangels Erfahrung nicht kritisch sein können. Es wird dann alles für bare Münze genommen und Tipps und Bauanleitungen enden oft in wenig tiergerechten Projekten. (Wir haben selber eine Spatzen-WG nach einer Bauanleitung vom NABU unterm Dach hängen.)

Und für die Schmetterlinge wird ein Schmetterlingsflieder gesetzt, weil man sie ja dadurch unter Garantie in den Garten locken kann... :-(

Gehört natürlich jetzt ebenfalls nicht in den Gräser-Thread, vielleicht kann ein Moderator ja die entsprechenden Antworten in einen eigenen Thread verschieben...?

Danke Andrea, @erebus und @gsaelzbaer für eure Antworten und ganz besonderen Dank für die wertvollen Links.

Ist wie ich finde, ein sehr wichtiges Thema (inklusive der kritischen Betrachtung von NABU und BUND) und vielleicht ja möglich für die Mods einen geeigneteren Platz zu finden, wohin man es verschieben kann.....

tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tree12
Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die Menge nicht sieht. (Laotse)
VorherigeSeite 2 von 2

Kommentare sind geschlossen.