Girlitz
Zitat von Dieter Basse am 13. April 2022, 19:42 UhrIch bin ziemlich unbedarft im Erkennen von Vögeln. Das Foto ist außerdem nicht sehr scharf. Kann mir trotzdem jemand sagen, ob es sich bei diesem für mich neuen Besucher um einen Girlitz handelt? Und wenn nicht, was sonst... Herzlichen Dank!
Ich bin ziemlich unbedarft im Erkennen von Vögeln. Das Foto ist außerdem nicht sehr scharf. Kann mir trotzdem jemand sagen, ob es sich bei diesem für mich neuen Besucher um einen Girlitz handelt? Und wenn nicht, was sonst... Herzlichen Dank!
Hochgeladene Dateien:Zitat von Dieter Basse am 13. April 2022, 21:01 UhrNein, eine Drossel wohl nicht. Die Unterseite, vor allem der hintere Teil, ist knallgelb (was man auf dem Foto zugegebenermaßen nicht gut sieht). Das passt zum Girlitz. Auch sein Verhalten, sein Gesang (ziemlich schrill, nicht melodisch wie die Drossel) und sein Lebensraum (Wikipedia) würden hier ziemlich gut passen... Er hat sich nur wenige Meter von mir mehrfach auf der Stange niedergelassen. Die Fluchtdistanz der Drossel ist erheblich größer...
Nein, eine Drossel wohl nicht. Die Unterseite, vor allem der hintere Teil, ist knallgelb (was man auf dem Foto zugegebenermaßen nicht gut sieht). Das passt zum Girlitz. Auch sein Verhalten, sein Gesang (ziemlich schrill, nicht melodisch wie die Drossel) und sein Lebensraum (Wikipedia) würden hier ziemlich gut passen... Er hat sich nur wenige Meter von mir mehrfach auf der Stange niedergelassen. Die Fluchtdistanz der Drossel ist erheblich größer...
Zitat von Primulaveris am 13. April 2022, 22:03 UhrHm, wie groß war der Vogel denn? Girlitze (und Ammern) sind kleiner als Drosseln... Sie haben aber auch einen kurzen Finkenschnabel, das passt auch nicht so richtig, wenn ich das auf dem Bild richtig sehe... Ähnlich ist es mit den Goldammern. Tatsächlich ist es ein bisschen schwer, sich das Gelb vorstellen zu müssen. Na, vielleicht gibt es hier ja noch jemanden mit Ahnung
. Manchmal ist das Brutkleid ganz anders als das "Normalkleid" oder die Männchen anders als die Weibchen...
Hm, wie groß war der Vogel denn? Girlitze (und Ammern) sind kleiner als Drosseln... Sie haben aber auch einen kurzen Finkenschnabel, das passt auch nicht so richtig, wenn ich das auf dem Bild richtig sehe... Ähnlich ist es mit den Goldammern. Tatsächlich ist es ein bisschen schwer, sich das Gelb vorstellen zu müssen. Na, vielleicht gibt es hier ja noch jemanden mit Ahnung . Manchmal ist das Brutkleid ganz anders als das "Normalkleid" oder die Männchen anders als die Weibchen...
Zitat von tree12 am 14. April 2022, 0:27 UhrSieht aus wie eine Singdrossel. Ein Girlitz ist ziemlich klein, ich hatte schon mal ein Pärchen im Garten und die habe ich ganz anders in Erinnerung.
Sieht aus wie eine Singdrossel. Ein Girlitz ist ziemlich klein, ich hatte schon mal ein Pärchen im Garten und die habe ich ganz anders in Erinnerung.
Zitat von Simbienchen am 14. April 2022, 6:50 UhrIch habe regelmäßig Girlitze im Garten, die sehen wirklich ganz anders aus. Die haben, wie Primulaveris richtig bemerkte, einen kurzen Schnabel und sie sind auch kleiner. Girlitze sind Finken und deren Gelb ist deutlich sichtbar.
Ich finde auch, dass der Vogel auf deinem Foto eher von der Statur / Gebäude und Gefiederfärbung einer Singdrossel, wie Andrea schon anmerkte, ähnelt. Auch Singdrosseln können gelbe Gefiederfärbungen haben.
Vergleiche dein Foto doch bitte mal mit den Beschreibungen der Singdrossel bei Wikipedia:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Singdrossel
Ich habe regelmäßig Girlitze im Garten, die sehen wirklich ganz anders aus. Die haben, wie Primulaveris richtig bemerkte, einen kurzen Schnabel und sie sind auch kleiner. Girlitze sind Finken und deren Gelb ist deutlich sichtbar.
Ich finde auch, dass der Vogel auf deinem Foto eher von der Statur / Gebäude und Gefiederfärbung einer Singdrossel, wie Andrea schon anmerkte, ähnelt. Auch Singdrosseln können gelbe Gefiederfärbungen haben.
Vergleiche dein Foto doch bitte mal mit den Beschreibungen der Singdrossel bei Wikipedia:
Zitat von Dorothee am 16. April 2022, 19:37 UhrVielleicht auch eine Mistel- oder Wacholderdrossel?
Vielleicht auch eine Mistel- oder Wacholderdrossel?