
Malefiz@erebus
3.682 Beiträge
Zitat von Malefiz am 3. November 2019, 16:57 Uhr
Anfang Juni erscheint ein Insekt im Garten, pfeilschnell wie ein Kolibri, in der Luft schwebend, gestreift wie eine Wespe und doch besucht dich eine Gartenwollbiene.
Eine faszinierende Erscheinung, zuerst erscheinen die Männchen, die Nebenbuhler verjagen und dann die Weibchen, die sich an den Blüten von Fabaceae (Hülsenfrüchten), Lamiaceae (Lippenblütler) und Plantaginaceae (Wegerichgewächsen) ernähren. Für ihre Brut schabt die Gartenwollbiene von haarigen Pflanzen die Härchen ab um damit die Nistzellen zu füllen. Pflanzen hier sind unter anderem:
Sand-Strohblume, Deutscher Ziest, Woll-Ziest, Sumpf-Ziest, Kranz-Lichtnelke, Flockenblumen, Weißfilziges Greiskraut, Quitten und Flugsamen von Pappeln
Diese Biene war auch die Wildbiene des Jahres 2014.
Anfang Juni erscheint ein Insekt im Garten, pfeilschnell wie ein Kolibri, in der Luft schwebend, gestreift wie eine Wespe und doch besucht dich eine Gartenwollbiene.
Eine faszinierende Erscheinung, zuerst erscheinen die Männchen, die Nebenbuhler verjagen und dann die Weibchen, die sich an den Blüten von Fabaceae (Hülsenfrüchten), Lamiaceae (Lippenblütler) und Plantaginaceae (Wegerichgewächsen) ernähren. Für ihre Brut schabt die Gartenwollbiene von haarigen Pflanzen die Härchen ab um damit die Nistzellen zu füllen. Pflanzen hier sind unter anderem:
Sand-Strohblume, Deutscher Ziest, Woll-Ziest, Sumpf-Ziest, Kranz-Lichtnelke, Flockenblumen, Weißfilziges Greiskraut, Quitten und Flugsamen von Pappeln
Diese Biene war auch die Wildbiene des Jahres 2014.
Hochgeladene Dateien:Simbienchen, Kai und Stefanie haben auf diesen Beitrag reagiert.
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.

Frank Schroeder@ommertalhof
1.049 Beiträge
Moderator
Zitat von Frank Schroeder am 3. November 2019, 17:23 Uhr
Hallo , vielleicht solltest du noch den Sumpfziest erwähnen , oder Ziest im allgemeinen. Stachy palustris ist eine meiner Lieblingswildstauden.
Hallo , vielleicht solltest du noch den Sumpfziest erwähnen , oder Ziest im allgemeinen. Stachy palustris ist eine meiner Lieblingswildstauden.
Hochgeladene Dateien:Malefiz, Kai und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizKaiStefanieGsaelzbaer

Malefiz@erebus
3.682 BeiträgeThemenersteller
Zitat von Malefiz am 3. November 2019, 19:08 Uhr
Hallo , vielleicht solltest du noch den Sumpfziest erwähnen , oder Ziest im allgemeinen. Stachy palustris ist eine meiner Lieblingswildstauden.
erledigt
hatte die Nahrungspflanzen hier entnommen:
https://www.wildbienen.info/steckbriefe/anthidium_manicatum.php
Hallo , vielleicht solltest du noch den Sumpfziest erwähnen , oder Ziest im allgemeinen. Stachy palustris ist eine meiner Lieblingswildstauden.
erledigt
hatte die Nahrungspflanzen hier entnommen:
https://www.wildbienen.info/steckbriefe/anthidium_manicatum.php
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.

Gsaelzbaer@gsaelzbaer
3.525 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022
Zitat von Gsaelzbaer am 22. Juni 2022, 19:31 Uhr
Am Trockenbeet mit viel Ziest darin, die Gartenwollbiene, ich liebe sie
Und bei der Paarung.
Am Trockenbeet mit viel Ziest darin, die Gartenwollbiene, ich liebe sie
Und bei der Paarung.
Hochgeladene Dateien:Kai, Simbienchen und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KaiSimbienchenStefanieDorothee
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Gsaelzbaer@gsaelzbaer
3.525 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022
Zitat von Gsaelzbaer am 2. Juli 2022, 10:37 Uhr
Pinkelnde Gartenwollbiene
Bei der Paarung nochmal
Pinkelnde Gartenwollbiene
Bei der Paarung nochmal
Hochgeladene Dateien:Kai, tree12 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kaitree12PrimulaverisStefanieSimbienchenDorothee
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Primulaveris@primulaveris
822 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2022
Zitat von Primulaveris am 25. Januar 2023, 20:58 Uhr
Nicht "ihr", nur z. B. manche Marmeladenbären ;-P
Nicht "ihr", nur z. B. manche Marmeladenbären ;-P
Stefanie und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.

Simbienchen@simbienchen
4.000 Beiträge
AdministratorIgelgartenUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Simbienchen am 25. Januar 2023, 21:01 Uhr
Die bleibt zwischendurch auch mal sitzen....
Die bleibt zwischendurch auch mal sitzen....
Hochgeladene Dateien:Annika, Kai und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
AnnikaKaiPrimulaveristree12StefanieGsaelzbaer
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Malefiz@erebus
3.682 BeiträgeThemenersteller
Zitat von Malefiz am 29. Januar 2023, 4:36 Uhr
Lippenblütler werden gern von ihr aufgesucht, sie ist ja nicht auf eine Pflanze beschränkt - nur auf den Zeitraum, was da blüht und vorhanden, von wolligen Pflanzen schabt sie die Haare um die Nesträume zu polstern. Wie zum Beispiel, bei der Vexier-Nelke (Kronen-Lichnelke)
Lippenblütler werden gern von ihr aufgesucht, sie ist ja nicht auf eine Pflanze beschränkt - nur auf den Zeitraum, was da blüht und vorhanden, von wolligen Pflanzen schabt sie die Haare um die Nesträume zu polstern. Wie zum Beispiel, bei der Vexier-Nelke (Kronen-Lichnelke)
Annika hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.