Guten Morgen,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Jörg und beschäftige mich in meiner Freizeit eigentlich schon lange mit Garten. Früher hatten wir ein relativ großes Grundstück welches wir aber altershalber aufgegeben haben. 2012 haben wir uns daran gemacht noch einmal zu bauen. Fast alles Eigenleistung.

wer Lust hat kann ja mal schauen. BV
Naja und dann sollte ja auch unser neuer kleiner Garten entstehen. Natürlich sollte er sein und genügend Platz für mein Hobby bieten. Mittlerweile pflegen wir viele winterharte- und im kleinen Gewächshaus auch einige nicht winterharte -Cyclamen die wir mittlerweile selbst aus Samen vermehren. Aber dazu kann ich bestimmt noch später etwas ausführen.
Vielleicht noch das um einen kleinen Einblick zu bekommen. Wir haben sehr viel Granitsteine die wir selbst gesammelt haben verbaut.

und auch eine ganz kleine Teichanlage durfte nicht fehlen.

Ich denke das ich hier noch viele Anregungen bekomme und so auch Fehler die ich gemacht habe beseitigen kann. Übrigens die Aufnahmen sind alt denn im Moment ist es bei uns noch sehr ungemütlich.
Ich freue mich diese Seite gefunden zu haben.
Guten Morgen,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Jörg und beschäftige mich in meiner Freizeit eigentlich schon lange mit Garten. Früher hatten wir ein relativ großes Grundstück welches wir aber altershalber aufgegeben haben. 2012 haben wir uns daran gemacht noch einmal zu bauen. Fast alles Eigenleistung.

wer Lust hat kann ja mal schauen. BV
Naja und dann sollte ja auch unser neuer kleiner Garten entstehen. Natürlich sollte er sein und genügend Platz für mein Hobby bieten. Mittlerweile pflegen wir viele winterharte- und im kleinen Gewächshaus auch einige nicht winterharte -Cyclamen die wir mittlerweile selbst aus Samen vermehren. Aber dazu kann ich bestimmt noch später etwas ausführen.
Vielleicht noch das um einen kleinen Einblick zu bekommen. Wir haben sehr viel Granitsteine die wir selbst gesammelt haben verbaut.

und auch eine ganz kleine Teichanlage durfte nicht fehlen.

Ich denke das ich hier noch viele Anregungen bekomme und so auch Fehler die ich gemacht habe beseitigen kann. Übrigens die Aufnahmen sind alt denn im Moment ist es bei uns noch sehr ungemütlich.
Ich freue mich diese Seite gefunden zu haben.
Malefiz, tree12 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiztree12TillivillaAmarilleDorfgärtner
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
Das sieht ja sehr schön aus bei Dir!
Herzlich Willkommen im Forum! 
Ich freue mich schon besonders auf die Cyclamen-Bilder, weil meine Frau die aus mir unklar bleibenden Gründen irgendwie nicht so mag... Vielleicht kann ich sie ja mit Deiner Hilfe bekehren 
Das sieht ja sehr schön aus bei Dir!
Herzlich Willkommen im Forum! 
Ich freue mich schon besonders auf die Cyclamen-Bilder, weil meine Frau die aus mir unklar bleibenden Gründen irgendwie nicht so mag... Vielleicht kann ich sie ja mit Deiner Hilfe bekehren 
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Hi Dorfgärtner,
im Moment bin ich beim stöbern im Netzwerk. Wir haben aber nicht die gleiche Frau. 
Das mag vielleicht daran liegen das sie in unserer heutigem Raumklima etwas schwierig zu halten sind. Früher standen sie bei uns im Doppelfenster und da haben sie sich wohl gefühlt. Die im Garten machcen keine Arbeit und sind jetzt einfach da.

Hi Dorfgärtner,
im Moment bin ich beim stöbern im Netzwerk. Wir haben aber nicht die gleiche Frau. 
Das mag vielleicht daran liegen das sie in unserer heutigem Raumklima etwas schwierig zu halten sind. Früher standen sie bei uns im Doppelfenster und da haben sie sich wohl gefühlt. Die im Garten machcen keine Arbeit und sind jetzt einfach da.

Dorfgärtner hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
Hallo Jörg 
Herzlich Willkommen in unserem Forum...
Wow, ein Haus in überwiegender Eigenleistung gebaut! Das ist schon eine Leistung...Hut ab!
Schön sieht es in eurem Garten schon aus und ich hoffe, dass wir euch hier in unserem Forum noch weiter inspirieren können.
Wie seid ihr aufs Hortus-Netzwerk aufmerksam geworden?
Wir freuen uns natürlich sehr darauf, weiteres aus eurem tollen Garten zu hören und zu sehen und vor allem, was das Lesen in unserem Forum mit euch macht. Was ihr für euch entdeckt und evtl in eurem Garten umsetzt.
Schön, dass ihr da seid und habt viel Spaß hier in unserem Forum...
Hallo Jörg 
Herzlich Willkommen in unserem Forum...
Wow, ein Haus in überwiegender Eigenleistung gebaut! Das ist schon eine Leistung...Hut ab!
Schön sieht es in eurem Garten schon aus und ich hoffe, dass wir euch hier in unserem Forum noch weiter inspirieren können.
Wie seid ihr aufs Hortus-Netzwerk aufmerksam geworden?
Wir freuen uns natürlich sehr darauf, weiteres aus eurem tollen Garten zu hören und zu sehen und vor allem, was das Lesen in unserem Forum mit euch macht. Was ihr für euch entdeckt und evtl in eurem Garten umsetzt.
Schön, dass ihr da seid und habt viel Spaß hier in unserem Forum...
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Danke Simbienchen, ich hab euch über Facebook gefunden. Ich glaube Marcus Gastl hat einen Link geteilt.
Ich denke hier kann ich viele Tipps bekommen.
Danke Simbienchen, ich hab euch über Facebook gefunden. Ich glaube Marcus Gastl hat einen Link geteilt.
Ich denke hier kann ich viele Tipps bekommen.
Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
Herzlich
an Bord Jörg!
Jaaaa, hier biste richtig
Gibts schon Bewohner in eurer Teichanlage? Wie lange habt ihr denn den Teich schon?
Also natürlich nicht aktuell, gemessen am vergangenen Sommer natürlich
Grüße
Magnus
Herzlich
an Bord Jörg!
Jaaaa, hier biste richtig
Gibts schon Bewohner in eurer Teichanlage? Wie lange habt ihr denn den Teich schon?
Also natürlich nicht aktuell, gemessen am vergangenen Sommer natürlich
Grüße
Magnus
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Moin aus Ostfriesland. Ein Cyclamen-Sammler das ist cool. Da kannst Du uns bestimmt Tipps geben was man sich davon in den Garten pflanzen kann.
Grüße Michael
Moin aus Ostfriesland. Ein Cyclamen-Sammler das ist cool. Da kannst Du uns bestimmt Tipps geben was man sich davon in den Garten pflanzen kann.
Grüße Michael
Jedes Mal, wenn ich aus meiner Haustür gehe, grüßen mich meine Moose und lösen ein Lächeln in meinem Herzen aus.
Hi Magnus,
ja die gibt es schon länger. Ich habe mich entschieden zum Teil heimische Fische zu halten. Bitterlinge, Stichlinge, Moderlieschen und so etwas. Etwas abweichend ein paar Regenbogen-Elritzen. Auch anders Getier hat sich eingefunden.

Hi Magnus,
ja die gibt es schon länger. Ich habe mich entschieden zum Teil heimische Fische zu halten. Bitterlinge, Stichlinge, Moderlieschen und so etwas. Etwas abweichend ein paar Regenbogen-Elritzen. Auch anders Getier hat sich eingefunden.

Tillivilla, Gsaelzbaer und KataFux haben auf diesen Beitrag reagiert.
TillivillaGsaelzbaerKataFux
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
Zitat von
Michael am 6. April 2022, 21:24 Uhr
Moin aus Ostfriesland. Ein Cyclamen-Sammler das ist cool. Da kannst Du uns bestimmt Tipps geben was man sich davon in den Garten pflanzen kann.
Grüße Michael
Gern werde ich meine bescheidenen Erfahrungen weitergeben. Man muss einfach vieles ausprobieren. Unsere Cyclamen stehen an den verschiedenen Stellen im Garten. Jetzt im Moment fangen gerade die ersten Cyclamen pseudibericum an zu blühen.

und eine Einzelblüte aus diesem Bestand.

Genauere Ausführungen werde ich bestimmt machen wenn ich mich hier besser auskenne. Ich möchte dieses Netzwerk erst kennen lernen.
Zitat von
Michael am 6. April 2022, 21:24 Uhr
Moin aus Ostfriesland. Ein Cyclamen-Sammler das ist cool. Da kannst Du uns bestimmt Tipps geben was man sich davon in den Garten pflanzen kann.
Grüße Michael
Gern werde ich meine bescheidenen Erfahrungen weitergeben. Man muss einfach vieles ausprobieren. Unsere Cyclamen stehen an den verschiedenen Stellen im Garten. Jetzt im Moment fangen gerade die ersten Cyclamen pseudibericum an zu blühen.

und eine Einzelblüte aus diesem Bestand.

Genauere Ausführungen werde ich bestimmt machen wenn ich mich hier besser auskenne. Ich möchte dieses Netzwerk erst kennen lernen.
Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg