Hortus Fossilium

Hortus Fossilium, der Garten der Fossilien – Ein Garten, geprägt von Geiz und Faulheit. Warum das so ist, erläutere ich gerne: Beim Suchen der Steine für den Garten fand ich sehr viele Kalksteine mit wunderschönen Fossilien, meistens Ammoniten. Diese haben ich zum Bau der Pyramiden, der Teichumrandung und einem Steinhaufen…

Weiterlesen

Hortus Mirum

„Hortus Mirum“ bedeutet wohlwollend übersetzt, „Wundergarten“ Und das trifft auf meinen Garten ganz und gar zu. So wundere ich mich über Wildpflanzen, die durch Samenflug sich nach der Umgestaltung bereits angesiedelt haben oder über Vögel, die neuerdings zu mir in den Garten hinzukommen, von Ameisen eingeschleppt werden und lasse sie…

Weiterlesen

Hortus Malepartus

Unser Hortus ist „in der Mache“. Magerflächen, Blumenwiesen, Staudenbereiche und Trockenmauer sind bereits entstanden. Mehr folgt… Aber schon alleine durch die Lage und den nahtlosen Übergang in den Wald ist unser Garten eine besondere Lebensinsel. Bedeutung: Malepartus ist in Goetes Fabel der Name für das Zuhause vom Fuchs Reineke. Dein…

Weiterlesen

Hortus Atomium

Hortus Atomium liegt unweit der Baustelle des Kernkraftwerks Flamanville.. Wann der Reaktor betriebsbereit sein wird, liegt immer noch in den Sternen.  Rundherum viele Gärten, leider mit kurzgeschorenem Rasen und wenig Vielfalt. Hortus Atomium ist eine kleine Oase.  Seit zwei Jahren lernt Véronique Naturheilkunde und Kräuterkunde.  In der Ertragszone wachsen die…

Weiterlesen

Hortus la Haie

Der Hecken-Garten (Hortus de la Haie) ist ein großer Garten (10 000 qm) in der Region Vendée am Atlantischen Ozean.  Erklärung des Namens :  Eric ist der Gründer des Vereins „La haie donneurs“, das sich für die Wiedereinführung der Heckenlandschaft engagiert. In dieser Region wurden – und werden immer noch…

Weiterlesen