Hortus Flumine

Unser Hortus befindet sich direkt an einem Fluss, mit einer natürlichen Pufferzone, die Wildwuchs und Altholz enthält. Außerdem haben wir das Glück auf der anderen Seite an eine Blumenwiese (Ausgleichsfläche) anzugrenzen auch mit Sand und Altholz. Unsere einzigen Nachbarn mähen  sehr selten und lassen gerne mal die Blumen stehen. In…

Weiterlesen

Hortus Sheelars

Sheelars – mehr als nur die Verbindung unserer beider Vornamen “Sheela” und “Lars”. Und somit als Name für unseren Garten sehr passend! Entsteht nicht auch in der Permakultur das Besondere erst durch das Ineinandergreifen aller Teile? Außerdem soll mit “Sheelars” auch unsere ganz eigene Handschrift zum Ausdruck kommen – schließlich…

Weiterlesen

Hortus Limax maximus

Wir sind Laura und Basti und gärtnern seit 2012 in unserem eigenen Hortus. Er liegt im schönen Havelland und entwickelt sich nach und nach zu einem naturnahen Garten. Wir möchten Erfahrungen sammeln und Wissen generieren. Einige Naturgarten-Ideen haben wir schon umgesetzt. Dabei ist es unser Ziel, Vielfalt zu ermöglichen und Lebensräume für zahlreiche…

Weiterlesen

Hortus hillboo

Neubaugebiet in Aulendorf im schönen Oberschwaben, Ausgangslage war ein umgewälzter Maisacker. Mischung aus Naturgarten mit fast ausschließlich heimischer Pflanzung und kleineren Ertragszonen. Hotspots überall verteilt, u.a. auf den Dachflächen von Carport und Gartenhaus sowie südlich des Gartenhauses, kleinere Wiesenbereiche, Staudenbeete, Sumpf-Zienk-Wannen-Beete, Beerensträucher und zwei Obstbäume, Wildobst und Wildsträucher. Unser Garten…

Weiterlesen

Hortus Paradisum

Mein Hortus bietet einer Vielzahl von Insekten und sämtlichen Fressfeinden einen Lebensraum. In fünf Jahren wurden unterschiedliche Lebensbereiche geschaffen von schattigen Feuchtbereichen über Magerflächen, Wildblumenwiesenstücke, Feuchtbiotope, Sumpfbeete aber auch Obstbaumflächen. Ok zugegeben es war zeitweise sehr anstrengend aber es hat sich gelohnt. Ich genieße jede Sekunde wo ich die Natur beobachten…

Weiterlesen