Hortus Lunkini

Seit 2019 sind wir mit unserem Burgpark als Hortus Lunkini im Hortus-Netzwerk eingetragen. HORTUS LUNKNI Woher kommt dieser Name? Vermutlich im 8. Jahrhundert ließen sich Slawen vom Stamm der Linonen im Urstromtal der Elbe nieder. Sie errichteten am Standort der heutigen Burg Lenzen eine ringförmige Befestigungsanlage – die Burg Lunkini….

Weiterlesen

Hortus Happy Oasis

Eline wohnt in Genf, in einem Villenvierten mit sauberen, gemähten Gärten, wo es mehr Beton als Bäume gibt und wo die Schwimmbäder nach und nach die Blumen ersetzen…  500 qm ist Hortus Happy Oasis groß, mit einem kleinen Öko-Haus, er entstand vor 12 Jahren (2007). Die Familie liebt die Provence…

Weiterlesen

Hortus Megabombus

Unser Fokus ist es, durch Vielfältigkeit der Pflanzenwelt möglichst viele Insekten in unseren Hortus zu locken. Schon im zweiten Jahr wurde es uns gedankt. Inzwischen summt und brummt es bei uns. Jedes Jahr erkennen wir neue Wildbienenarten. Wir zeigen, dass ein insektenfreundlicher Garten nicht groß sein muss… Wir imkern zusätzlich wesensgemäß…

Weiterlesen

Hortus externus

Ein Wiesengrundstück (gepachtet) mit ca. 450m² umgeben von einem Acker (Osten), Wald (Norden), Wiese mit angrenzendem Wald (Westen) und noch einem Wiesengrundstück im Süden. Mittig 3 hohe Nadelbäume und ein kleiner Holzschuppen für Geräte. Ziel ist es hier möglichst das Prinzip des 3-Zonen-Gartens zu schaffen, bzw. einige Lebensinseln. Bild 1+3…

Weiterlesen

Hortus Amiata

Unser Hortus liegt auf einer Hügelkette in der Nähe von Graz (Seehöhe 500 m, Weinbauklima). Das Gelände ist sehr vielfältig und umfasst verschiedene Höhenstufen. Im ebenen Teil befindet sich in Hausnähe die Ertragszone, diese geht in einen Südhang über mit Obstkulturen, daran anschließend erfolgen eine Magerwiese und in Folge eine…

Weiterlesen