hortus solis rubri

Wie gerne hätte ich schon früher zu sehen begonnen. Sehen, verstehen, handeln und sich unglaublich daran erfreuen.  Wir pflegen einen Garten,  der uns mit frischem Obst und Gemüse versorgt, Lebensraum für Tiere bietet und unser zu Hause ist. Erst durch das Hortus-Netzwerk war es uns möglich, in so kurzer Zeit…

Weiterlesen

Hortus habitatus

Der Garten ist seit drei Generationen in Familienbesitz und lag damals außerhalb des Ortes. Mit und mit wurde um uns herum gebaut. Auch bei uns entstand ein neues Haus, das alte wurde abgerissen, nur der Keller blieb stehen. Der Feldweg mit Entwässerungsgraben verschwand, das Gebiet wurde erschlossen. Die Bebauung rückte…

Weiterlesen

Hortus natura et cultura

Vor ca. 29 Jahren fing alles an! Das Wiesen-Grundstück am Wohnhaus habe ich mit meinem Mann, Walter Hettich von meinen Eltern übernommen und jedes Jahr ein wenig mehr Natur werden lassen. Ein Bachlauf mit einer Uferbepflanzung war bereits vorhanden, dieser Bereich musste nur sich selbst weitest gehend überlassen werden. Das…

Weiterlesen

Hortus apium

Dieses Projekt ist eine Kooperation zwischen dem NABU und dem Imkerverein Reinickendorf-Mitte. Was mit dem Test von drei verschiedenen Blühmischungen begann, entwickelte sich zunehmen zu einem echten Hortus mit Nisthilfen und allerlei Strukturen; darunter einer großen Sonnenfalle. Wir wollen auf kleinem Raum zeigen was man alles für die wilden Bienen…

Weiterlesen

Hortus Viva Terra

Der Permakulturverein Waldgeister e. V. wurde Anfang 2018 in Waldberg/Rhön gegründet. Sein Ziel ist es eine nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise zu entwickeln und zu fördern, dauerhafte Lebensräume zu schaffen und Kreisläufe zu schließen. Unser Hortus war bisher eine magere Wiese, die Zwecks der Biodiversität nur einmal im Jahr gemäht wurde. Die HotSpot Zone ist…

Weiterlesen