Hortus patria carentium

Einen Garten der Heimatlosen, eine Insel für Insekten, ein Paradies für Singvögel habe ich seit 2010 erschaffen. Es ist wild,es ist üppig,es ist bunt. Bedeutung: Garten der Heimatlosen Dein Name: Matthias Wojtusch Postleitzahl: 48231 Hortus-Ort: Everswinkel/Hoetmar Größe in m2: 10000 Kontaktangabe: Mobil: 0173 72 60 365

Weiterlesen

Hortus in monte

Der Hortus in monte entsteht seit April 2017. Wie der Name schon sagt liegt er auf einem Berg, mit Blick zum Bayerischen Wald. Aus der früheren „grünen Wüste“ wird nach und nach ein abwechslungsreicher Lebensraum für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten. Bisher wurden Wildsträucherhecken und Obstbäume gepflanzt, eine Magerwiese angelegt, Teiche…

Weiterlesen

hortus Sorglos

so ein selbständiger Garten ist ein Glück. Vieles säet sich selber aus und er kommt sehr gut ohne mich aus über Wochen.Nur zum Mulchen , Lücken füllen und ernten werde ich beschäftigt.Ansonsten kann ich ihn besuchen und geniessen. Bedeutung: da er fast ein Selbstläufergarten ist Dein Name: trudi Borsos Postleitzahl:…

Weiterlesen

Hortus Felix

Seit 2007 mit Gerlinde Strnad im Aufbau. Hier spielen Permakultur-Elemente, Superbeete, Komposttoilette und ein nachhaltiger Kreislauf eine besondere Rolle. Der Garten ist überregional bekannt und wird gerne auf Führungen besucht. Bedeutung: der glückliche Garten Dein Name: Markus Gastl Postleitzahl: 91567 Hortus-Ort: Herrieden Größe in m2: 2800 Hortus-Seite: http://www.hortus-insectorum.de Kontaktangabe: Telefon…

Weiterlesen

hortus insectorum

Der erste Hortus, der nach dem Drei Zonen Modell angelegt wurde. Seit 2007 entstanden eine reichhaltige Hecke mit Naturmodulen, ausgedehnte Steingärten und Blumenwiesen und eine zentrale Ertragszone. Der Garten ist überregional bekannt und gehört zu den 70 schönsten Gärten von Bayern. Bedeutung: Garten der Insekten Dein Name: Markus Gastl Postleitzahl:…

Weiterlesen