Hortus Fenestram

Hortus Fenestram – das Gartenschlupfloch soll eine Zufluchtsstätte für gefährdete Tierarten sein, ein sicherer Hafen zum Auftanken für Wildbienen , Schmetterlinge und Co .  Bedeutung: Der Gartenunterschlupf / das Gartenfenster Dein Name: Sarah Masarweh Postleitzahl: 48432 Hortus-Ort: Rheine Größe in m2: 1200 Kontaktangabe: S.masarweh@web.de

Weiterlesen

Little Planet

Es ist ein kleiner Hortus , eine Insel für Tiere und Insekten im Einheitsvorstadtgrün. Der Hotspot ist eine Zone rund um einen kleinen Teich mit Totholz und Steinpyramide,abgemagertem Boden und vielen Natursteinen (alles was man so am Strand der Ostsee findet), bepflanzt mit einheimischen Pflanzen, wie Hauswurz, Salbei, Katzenminze, Quendel,…

Weiterlesen

Hortus Aquaveganum

Unser Hortus ist ein Hortus für Alles Leben….wir pflegen ihn vegan; das bedeutet ohne tierische Zugaben in Form von Düngung und freuen uns über einen mega tollen Schwimmteich.  Bedeutung: veganer Hortus mit gaaaaanz viel Wasser Dein Name: Heidi und Volker Terpoorten Postleitzahl: 86637 Hortus-Ort: Binswangen Größe in m2: 1000 Hortus-Seite:…

Weiterlesen

Hortus cretus

Seit 1979 hat sich unser Garten zu einem Hortus entwickelt. Rund um das Grundstück besteht als Pufferzone eine Bepflanzung mit den unterschiedlichsten Büschen wie Haselnuss, Weißdorn, Weide, Wildrosen u.v.m. Aus Steinen unserer alten Auffahrt und gesammelten Feldsteinen ist ein magerer Wiesenblumenhügel mit angrenzendem Steingarten angelegt worden. Zwei Teiche mit Bachlauf…

Weiterlesen

Hortus columbarium

Hortus columbarium der Nischengarten für Mensch und Natur, liegt an der A6 bei Neckarsulm. Alles begann im Jahr 2000 als mein persönliches Biotopprojekt. Auf ca. 800qm Streuobstwiese mit Hanglage habe ich verschiedene Naturmodule wie Totholz, Steinmauern und Teiche eingefügt. Im Jahr 2013 dann eine alles entscheidende Begegnung mit Markus Gastl…

Weiterlesen