Hortus Humus

Der Hortus Humus ist ein im geschützten Klima der Jülich-Zülpicher Börde gelegener, biologisch-organisch geführter Bauerngarten. Der Grundsatz ist Giftfreiheit, Nachhaltigkeit, die Erhaltung samenfester Sorten, der Tierschutz, Leben im Einklang und in Harmonie mit den Mit-Lebewesen nach dem Prinzip der Permakultur. Es überwiegen Neugier und Freude am Spiel und den Wundern…

Weiterlesen

Hortus Riedoase

Der Hortus Riedoase liegt mitten im Gewerbegebiet Ruit und wurde auf den angrenzenden Freiflächen vier verschiedener Firmen errichtet. Er besteht aus einem Steingarten, zwei Teichen, einer kleinen Blumenwiese (von Rieger Hoffmann), einem Schattenteil mit viel Totholz, verschiedenen einheimischen Sträuchern und Bäumen wie Faulbaum, Salweide, Schlehe und Kornelkirsche. Seit diesem Jahr…

Weiterlesen

Hortus sanitatem beneficia

Ein ehemals als Schafweide genutztes Grundstück verwandelt sich Stück für Stück zu einem 3 Zonen Garten. Ertragszonen mit Gemüse- und Heilkräutergarten, neu gepflanzte Obstbäume wie Mispel, Kriecherl, Zwetschken, Marille, Quitte und Äpfel sowie altehrwürdige Most-Obstbäume sind bereits vorhanden. Wildsträucherhecken aus Sanddorn, Hasel, Felsenbirnen versch. Hecken-Rosen, Schlehen, Weißdorn, Kornelkirschen, Ebereschen, Sanddorn,…

Weiterlesen

Hortus Statera

Seit Anfang 2018 gestalte ich meine 5.000 qm Garten zu einem original “Hortus” nach dem Prinzip des 3-Zonen-Garten von Markus Gastl. Mein Ziel ist es, einen Garten zu schaffen, der in sich im Gleichgewicht ist. So verwandelt sich mein Garten nach und nach in ein kleines Naturschutzgebiet, das seltenen einheimischen…

Weiterlesen

HORTUS ROMANTICUS

Ein Garten zum Schwärmen – die Wandlung in einen Hortus. Nicht nur die Insekten kommen im „Hortus Romanticus“ ins Schwärmen. Viele Besuchergruppen wurden schon durch den Garten von Karin Brenner geführt und sind begeistert. Im Romanticus erhält der Betrachter Anregungen wie er mehr Natur in den eigenen Garten bringen kann….

Weiterlesen