Blut-Johannisbeere – Ribes sanguineum
Die Amerikanerin wird häufig bei uns als Zierpflanze gesetzt. Sie ist zwar ein Neophyt, aber bleibt standhaft an ihrem Platz und ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) in der Familie…
Die Amerikanerin wird häufig bei uns als Zierpflanze gesetzt. Sie ist zwar ein Neophyt, aber bleibt standhaft an ihrem Platz und ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) in der Familie…
ist eine Pflanzenart aus der Gattung Storchschnäbel (Geranium) innerhalb der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Der Braune Storchschnabel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. In der Blütezeit werden Wuchshöhen von etwa 30 bis 70 Zentimetern erreicht. Als Überdauerungsorgan wird ein schief…
Weltweit gibt es derzeit ca. 23.000 verschiedene Sorten des aromatischen und vielfältigen Gemüses. Als Nachtschattengewächs ist sie normal nicht giftig und in vielen Formen, Farben und Größen zu finden. In…
Die rote Spornblume ist ein Neophyt, da sie ursprünglich im Mittelmeerraum ansässig ist. Sie wächst ausdauernd und ist gut winterhart Sie erreicht Wuchshöhen von 30 bis 80 cm Die dunkel…
Diese Pflanze ist ein Geophyt, Neophyt und eine Stinserpflanze. Sie blüht im Frühjahr, von März bis April und zieht sich dann wieder in ihr Überdauerungsorgan (Zwiebel) zurück. Sie wird meist…