Birken – Betula
Die Birken (Betula) bilden eine Gattung innerhalb der Birkengewächse. Diese Bäume sind auf der Nordhalbkugel in allen Kontinenten vorhanden und es gibt auch einige Zuchtformen. Diese schnell hochwachsenden Bäume können gut 30m…
Die Birken (Betula) bilden eine Gattung innerhalb der Birkengewächse. Diese Bäume sind auf der Nordhalbkugel in allen Kontinenten vorhanden und es gibt auch einige Zuchtformen. Diese schnell hochwachsenden Bäume können gut 30m…
In Mitteleuropa gibt es die Grün-, die Grau- und die Schwarz-Erle. Sie sind einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch). Erlen sind die einzigen Laubbäume, bei denen die weiblichen Kätzchen verholzen und somit als…
Die gemeine Hainbuche (Carpinus betulus) ist die einzige Art, die in Mittel-Europa beheimatet ist. Sie wurde auch Hagebuche genannt, wobei das "hag" im althochdeutschen Einfriedung bedeutet, was sich auf die…
Die Lärche ist, in Europa, die einzige Konifere, die im Herbst ihre Nadeln abwirft. Die Europäische Lärche (Larix decidua) kommt in drei natürlichen Variationen vor, sie kann über 600 Jahre…