Mikro-Hortus

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Antworten
Thea
Beiträge: 7
Registriert: Mo 24. Jun 2024, 11:11
Hortus-Name: µHortus
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Mikro-Hortus

Beitrag von Thea »

Hortus-Name: Mikro-Hortus (eigentlich µHortus)

Bedeutung des Hortus-Namens:
Mein Hortus ist ein Balkon und Dachgarten, und „winzig“, auf griechisch „mikro“ bzw. „µ“ passt da sehr gut.

Dein Name: Dorothea Lang (Thea)
Postleitzahl (oder franz. Region): 91074
Hortus-Ort: Herzogenaurach
Hortus-Land: Deutschland
Größe in m2: 20m²

Beschreibung des Hortus:
Der Mikro-Hortus wird dieses Jahr sieben Jahre alt und hat 2017 im Wettbewerb „Wir tun was für Bienen“ in Bayern den ersten Platz belegt.
Er liegt im ersten Stock und ist in Balkonkästen, Blumentöpfen und Pflanzkästen zu Hause. Momentan habe ich eine starke Betonung der Hotspot-Zone und für die Pufferzone nur einen Alibi-Holzapfel in meinem größten Pflanzkasten. Die Ertragszone besteht aus vielen unterschiedlichen Küchenkräutern auf dem Balkon, zuzüglich Tomaten und dem ein oder anderen Beerenstrauch auf dem Dachgarten.
Ich bin immer für Besucher offen, und jederzeit als Hortus-Expertin für Balkone ansprechbar.

Meine Ertragszone 2024: Johannisbeeren im Kübel
Bild
http://bilder.sternwege.de/garten/Mikro ... 193442.jpg

Einer meiner vielen Mini-Steingärten mit Sempervivum
Bild
http://bilder.sternwege.de/garten/Mikro ... 193452.jpg

und ein paar der anderen Hotspot-Steingarten-Untersetzer
Bild
http://bilder.sternwege.de/garten/Mikro ... 193829.jpg

Der große Pflanzkasten, zur Zeit blühen die Moschusmalven
Bild
http://bilder.sternwege.de/garten/Mikro ... 193503.jpg

Mein Naturmodul, die überwucherte Reisig/Totholzhaufen
Bild
http://bilder.sternwege.de/garten/Mikro ... 193526.jpg

P.S. Der Mikro-Hortus ist schon eingetragen. Keine Ahnung, warum das mit den Bildern nicht klappt.
Zuletzt geändert von Thea am Di 25. Jun 2024, 22:48, insgesamt 4-mal geändert.
tree12
Beiträge: 740
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 859 Mal

Re: Mikro-Hortus

Beitrag von tree12 »

Willkommen im Forum! :hallo Deine Fläche ist ja echt winzig, aber Birgit Schattling mit ihren beiden Berliner Balkonen hat sogar noch weniger Platz, zeigt wie es geht und was man für die Natur und die Selbstversorgung mit wenigen Quadratmetern ausrichten kann.

Jeder Blumentopf zählt. :thumb

Deine Fotos lassen sich leider nicht anschauen.
Thea
Beiträge: 7
Registriert: Mo 24. Jun 2024, 11:11
Hortus-Name: µHortus
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Mikro-Hortus

Beitrag von Thea »

Naja, wenn das Forum nicht willig ist, dann kann ich immer noch Links einsetzen. :D

Mit Birgit bin ich ab und zu noch in Kontakt, aber die letzten zwei Jahre hatte ich kaum Zeit für nichts, da ist mir sogar der Thymian vertrocknet.

Ich schaue gleich mal, ob ich das MDR-Video noch wiederfinde, die waren auch mal da.
Edit: Einstmals war es dort, aber da die Mediathek ein flüchtiges Medium ist, gibts den Beitrag nicht mehr öffentlich. Tut mir leid.
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“