Bedeutung des Hortus-Namens:
Mein Hortus ist ein Balkon und Dachgarten, und „winzig“, auf griechisch „mikro“ bzw. „µ“ passt da sehr gut.
Dein Name: Dorothea Lang (Thea)
Postleitzahl (oder franz. Region): 91074
Hortus-Ort: Herzogenaurach
Hortus-Land: Deutschland
Größe in m2: 20m²
Beschreibung des Hortus:
Der Mikro-Hortus wird dieses Jahr sieben Jahre alt und hat 2017 im Wettbewerb „Wir tun was für Bienen“ in Bayern den ersten Platz belegt.
Er liegt im ersten Stock und ist in Balkonkästen, Blumentöpfen und Pflanzkästen zu Hause. Momentan habe ich eine starke Betonung der Hotspot-Zone und für die Pufferzone nur einen Alibi-Holzapfel in meinem größten Pflanzkasten. Die Ertragszone besteht aus vielen unterschiedlichen Küchenkräutern auf dem Balkon, zuzüglich Tomaten und dem ein oder anderen Beerenstrauch auf dem Dachgarten.
Ich bin immer für Besucher offen, und jederzeit als Hortus-Expertin für Balkone ansprechbar.
Meine Ertragszone 2024: Johannisbeeren im Kübel

http://bilder.sternwege.de/garten/Mikro ... 193442.jpg
Einer meiner vielen Mini-Steingärten mit Sempervivum

http://bilder.sternwege.de/garten/Mikro ... 193452.jpg
und ein paar der anderen Hotspot-Steingarten-Untersetzer

http://bilder.sternwege.de/garten/Mikro ... 193829.jpg
Der große Pflanzkasten, zur Zeit blühen die Moschusmalven

http://bilder.sternwege.de/garten/Mikro ... 193503.jpg
Mein Naturmodul, die überwucherte Reisig/Totholzhaufen

http://bilder.sternwege.de/garten/Mikro ... 193526.jpg
P.S. Der Mikro-Hortus ist schon eingetragen. Keine Ahnung, warum das mit den Bildern nicht klappt.