Zuckerhut ist zu bitter

Antworten
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal

Zuckerhut ist zu bitter

Beitrag von Alma »

Euer Zuckerhutsalat ist zu bitter?
Aha, kenne ich, habe ich auch aktuell versucht ein paar der Außenblätter zu essen. Ui, das geht schon an die Grenze was man an Bitterstoffen vertragen kann.
Gut geht Zuckerhut als Gemüse kochen oder den Salat schnippeln und für ein paar Minuten in lauwarmes Wasser einlegen. Dann sind schon seehr viele Bitterstoffe weg.
Ich mache ihn dann uch gerne an in Jogurtsoße mit Zucker und (eigener) Zitrone und dazu Äpfel oder man die nicht hat eben was anderes Süßes.

Der eigentliche Plan von Zuckerhut als Wintersalat ist ja der dass er die Bitterstoffe verliert wenn etwas Frost drüber gegangen ist.
Das wäre für die Geduldigen...
Das sind meine Ideen.
Was macht ihr damit??
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 842
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 898 Mal
Danksagung erhalten: 756 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Zuckerhut ist zu bitter

Beitrag von Amarille »

Wenn du die Blätter vom Zuckerhut kurz blanchierst ist er von der Konsistenz wie Endivie und geschmacklich wenig bitter.
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
Hortus vivi
Beiträge: 73
Registriert: Di 10. Okt 2023, 07:38
Wohnort: A-7020 Loipersbach im Burgenland
Hortus-Name: Hortus vivi
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Zuckerhut ist zu bitter

Beitrag von Hortus vivi »

Hi,

Vor ein paar Tagen kamen wir auf das Thema "Bittere Lebensmittel", ich liebe Bitter, es ist so förderlich in meiner Verdauung.

Ich persönlich glaube, dass die Geschmacksnerven darin unterentwickelt sind und daher Bitter einfach nur bitter Schmeckt,so wie Süß ohne die feinen Nuocen nur süß ist.

Der Genuss des Bitten kommt mit der Bildung der Geschmacksnerven, die Feiner werden und bitter differenzieren können.

Wässern wäre eine Alternativ. Am Anfang vllt 1h dann 3/4h, dann 1/2h usw. Damit kann man den Geschmack erweitern ohne Überforderung, bei mir hat es super funktioniert, vllt auch was für dich um die Kulinarik der Bitterkeit zu erfahren.

Lg Viviane
tree12
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1366 Mal

Re: Zuckerhut ist zu bitter

Beitrag von tree12 »

Ich ziehe im Bio-Snacky auf der Küchenfensterbank öfter mal Zichoriensprossen... sind herrlich bitter!! (Brauchen nur etwas mehr Zeit zum Keimen als viele andere Samen.)
Benutzeravatar
Dorfgaertner
Beiträge: 601
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
Hat sich bedankt: 900 Mal
Danksagung erhalten: 712 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Zuckerhut ist zu bitter

Beitrag von Dorfgaertner »

Man kann Bitterstoffe auch gut mit Fruchtsäuren auffangen. Wir machen ganz gerne mal einen Chicoree-Salat mit Orangenfilets und einer milden Essig-Öl-Marinade mit Orangensaftanteil. Chicoree ist ja botanisch die gleiche Pflanze wie Zuckerhut, ich könnte mir vorstellen, daß das mit dem also auch klappt.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Zuckerhut ist zu bitter

Beitrag von Tidofelder »

Letztendlich ist alles die Wegwarte. Die schmeckt wahrscheinlich noch bitterer.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
astriddorothea
Beiträge: 194
Registriert: So 6. Aug 2023, 21:23
Hortus-Name: Anima Verde
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Zuckerhut ist zu bitter

Beitrag von astriddorothea »

Tidofelder hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 11:51 Letztendlich ist alles die Wegwarte. Die schmeckt wahrscheinlich noch bitterer.
Deshalb haben die Großeltern die Wurzeln geröstet und mit Gerste gemischt einen Ersatzkaffee daraus hergestellt. :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“
Antworten

Zurück zu „Gemüse“