Robiniensterben

Alles Rund um die aktuellen Themen
Antworten
Anne
Beiträge: 8
Registriert: Di 30. Sep 2025, 19:20
Hortus-Name: Hortus apud ruinas
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Robiniensterben

Beitrag von Anne »

Hallo alle,
ich weiß nicht, ob da jemand eine Info hat, aber ich frage mich seit Wochen, warum sterben hier so viele Robinien ab? Es ist ja nicht so, dass ich sie will, aber es wundert mich trotzdem. Das sind teils riesengroße Bäume, die schon lange an der Straße zu den Alleen gehören. Sicherlich jeder zweite davon geht im Moment drauf. Liegt das an der Trockenheit? Andererseits ist der Borkenkäfer hier dieses Jahr nicht so krass aufgetreten. Wieder andererseits ist der Zufluss zu meinem Teich versiegt (das entsetzt mich schon, aber war in den 57 Jahren noch nie weg).
Müssen wir wohl mit leben.
Liebe Grüße von Anne
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 2065
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2821 Mal
Danksagung erhalten: 1872 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Robiniensterben

Beitrag von Simbienchen »

Hallo Anne,

ich weiß jetzt nicht, warum derzeit bei euch so viele Robinien sterben, aber Straßenbäume und Stadtbäume haben im allgemeinen (neben anderen Problemen, wie Platzmangel, Bodenverdichtung, Schadstoffbelastung...) mit Wassermangel und den starken Temperaturschwankungen zu kämpfen. Also...ja, es kann an der Trockenheit liegen, denn auch unsere Gartenbäume leiden unter Trockenheit ohne die zusätzlichen Belastungen, die noch bei Straßenbäumen zu finden sind. In vielen Gebieten hat sich der Grundwasserspiegel auch noch nicht erholt. Sie stellen die Verdunstung über das Blattwerk ein, wenn sie ums Überleben kämpfen. Ebenso wird das Blattwerk früher abgeworfen. Aber das ist schwierig für uns, das zu beurteilen, man kann nur mutmaßen...

Aber vielleicht sollte mal jemand nachschauen, ob ein Schädling dafür verantwortlich ist. Es gibt scheinbar drei "Robinien- Schädlinge", die die Robinien aber nicht wirklich ernsthaft schädigen

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 28683.html

Stehen die Robinien denn auf deinem Grundstück?
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Anne
Beiträge: 8
Registriert: Di 30. Sep 2025, 19:20
Hortus-Name: Hortus apud ruinas
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Robiniensterben

Beitrag von Anne »

Nein, die Robinien stehen hier im ganzen Landkreis teilweise am Straßenrand und in Dörfern. Es sind sehr alte große Bäume. Ich denke, es liegt vielleicht am Grundwasserspiegel, der so niedrig ist wie noch nie. Meine Föhren sehen auch komisch aus, die Fichten besser. Ich finde es halt erschreckend, dass diese robusten Bäume eingehen. Ich werde mal einen genau anschauen auf Schädlinge, aber die Blätter sind immer so weit oben, dass man sie nicht erwischt.
Liebe Grüße
Anne
Antworten

Zurück zu „Umwelt, Klimawandel, Natur“