Ich habe gestern Abend - beste Schneckenjagdzeit hier 22 Uhr und die ganz frühen Morgenstunden - wieder hunderte an Schnecken erlegt.
Ich kontrolliere auch mehrmals täglich meinen Thermokomposter und die Komposthaufen, denn es sind gerade die neuen Gelege geschlüpft ...unzählige kleine Jungschnecken....also die nächste hungrige und gefräßige Invasion ist bei mir auf dem Vormarsch.
Bitte kontrolliert eure Komposter regelmäßig, ihr schleppt euch sonst die nächste Generation in Form von Schneckeneiern in eure Beete - unbemerkt beim Düngen mit Kompost- im Folgejahr.
Meine Schad- Bilanz beläuft sich bis jetzt auf 2 Zucchinis, 7 Tomaten, eine Aussaat Stangenbohnen, 1 Petersilie, jede Menge Kürbissämlinge ( hatte sie nicht gezählt), zig angefressene Radieschen, zig Dicke Bohnen- Gerippe, angefressene Blütenköpfe der Winterheckenzwiebeln, sie sitzen an den Knoblauchblättern und schlafen dazwischen, derzeit stehen die Schnittlauchblüten hoch im Kurs...und kein Ende in Sicht. Die abgefressenen Blumen erwähne ich gar nicht.
Mich wundert es echt, dass sie die Auberginen verschmähen. Da hatte ich das getrocknete Salbeilaub drunter. Ich habe jetzt auch frische Salbeiblätter unter meine Kürbisse gelegt. Heute Nacht kein Schneckenfraß an den Salbeiblättern, aber einige angefressene Blätter an den Kürbissen.

"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"