

Ich werde davon wahrscheinlich nur die Arbeit und die Gefahren gehabt haben. Meine Söhne freuen sich schon.Tidofelder hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 21:06 Sieht nach einer Augenausstechendenapfelringetrocknungsanlage aus.![]()
![]()
Wenn die Äpfel im verwaisten Nachbargarten tragen, trockne ich sie scheibenweise auf dem Kachelofen. Daher kann ich zum Trocknen im Automaten nichts sagen. Ich bewahrte sie bisher in Stoffbeuteln auf und sie behielten ihre jeweilige Konsistenz.Alma hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 21:12 Muss ich das Dörrgut SOFORT in Gläser füllen damit es nicht wieder Feuchtigkeit zieht?
Somnia hat geschrieben: Sa 24. Feb 2024, 21:48 Ein selber gebauter Dörrschrank ‘DARRE DÖRTHE’ aus dem Hortus Andersgarten
Wie hast du das denn geschafft nur mit Sonne? Besonders dünne Stücke??Amarille hat geschrieben: So 8. Sep 2024, 09:02 Durch trocknen und zu feinem Pulver zermahlen hab ich gestern 2 kg Fleischtomaten in ein 250 ml Vorratsglas gebracht. In der gehobenen Küche nennt man das Umami, also Umami hätt ich jetzt, an der gehobenen Küche muss ich noch arbeiten
Zum trocknen hat gestern die Sonneausgereicht, so das ich nicht mal Strom dafür gebraucht habe und alle Inhaltsstoffe der Tomaten erhalten geblieben sein müssten.