Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 1325 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20231231_123901.jpg
Heute habe ich einen Liguster entdeckt, der sich im Schutz des japanischen Spindelstrauch angesiedelt hat. :bravo
Der Liguster kann jetzt wachsen und der Spindelstrauch wird entsprechend zurück geschnitten.
IMG_20231231_123257.jpg
Die Knollen des Knollenziest habe ich auch noch eingetopft, sie waren schon am ausschlagen.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 1325 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Rückblick auf das Jahr 2023:

Im Januar hatte ich das wechselfeuchte Biotop in einen Flachwassertümpel umgewandelt. Das war eine gute Entscheidung, im Laufe des Jahres konnte ich immer wieder vier Amphibienarten am Tümpel beobachten. Es waren Grasfrosch, kleiner Teichfrosch, Erdkröte und Teichmolch. Die Teichmolche haben auch abgelaicht, da ich mehrere Molchlarven beobachten konnte.
Auch vier Libellenarten haben sich eingestellt. Es waren Hufeisen-Azurjungfer, Plattbauch-Libelle, große Heidelibelle und gemeine Weidenjungfer. Bis auf die Weidenjungfer haben die Libellen auch Eier gelegt. Auch der Gelbrandkäfer war immer wieder zu Gast und hinterließ seinen Larven. Die am Tümpel anschließende Sumpfwiese muss sich noch entwickeln, genauso wie die Feuchtwiese. Aber es siedeln sich immer mehr Pflanzen von außerhalb im Hortus an.
Der Erfolg in der Ertagszone war letztes Jahr nur mäßig. Zum einen lag es an der misslungenden Anzucht der Pflanzen in torffreier Blumenerde und an der allgegenwärtigen Schneckenplage.
Dafür waren die ersten Versuche mit hydroponischer Gemüsekultur vielversprechend, so das ich dieses Thema weiter verfolgen werde.
1704398556234.jpg
Heute eine Rettichpflanze die von der Anzucht im Herbst übriggeblieben ist in luftige Höhe gehängt.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 868 Mal
Danksagung erhalten: 719 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Amarille »

Ich werd immer ganz neidisch wenn du von Tümpel und Feuchtwiesen schreibst, in unserer trockenen Region eine Unmöglichkeit.
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 1325 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Das selbe denke ich, wenn ihr von kalkigen Trockenrasen berichtet..
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 1325 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20240118_143818.jpg
IMG_20240119_092904.jpg
Neues für die Ertragszone. Hoffentlich klappt auch alles so wie ich mir das vorstelle. :tuete
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 1325 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20240120_123350.jpg
Die Hagebutten werden bei mir nicht beachtet, dabei sollen sie doch Winternahrung für Vögel sein.
IMG_20240120_123419.jpg
Der Rhabarber ignoriert den Winter.
IMG_20240120_123451.jpg
Winterknospe der japanischen Wollmispel.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
tree12
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1618 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von tree12 »

Hagebutten sind nur absolutes Notfutter für Vögel. Wenn wir eine wochenlang andauernde geschlossene Schneedecke mit frostigen Nächten hätten, würden die Hagebutten vermutlich auch gefressen werden.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 1325 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Heute zwei Schubkarre Kompost auf das Beet gekippt und Topinambur gesetzt. Dazwischen habe ich dann Knoblauch verteilt.
IMG_20240122_142028.jpg
Das fertige Beet, ob Knoblauch und Topinambur eine gute Kombination ist wird sich zeigen.
IMG_20240122_143150.jpg
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 1325 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

HVEU1000.jpg
Porträt :tee :vogel
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 1325 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“