Hortus Copia

Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 592
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Neuer Hortus: Fabulous Freak of Nature

Beitrag von Ann1981 »

Ich stellte bisher keine Insektentränken auf, weil es immer heißt, man solle sie sauber halten. Das geht bei unserem Gartenmanagement nicht.
Deine sieht nicht aus, als wäre sie zum täglichen Reinigen geeignet. Wie funktioniert das bei dir/ euch, dass sich keine Viren, Bakterien und vor was auch immer gewarnt wird, ansiedeln?
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Diana
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Jun 2023, 14:06
Hortus-Name: Fabulous Freak of Nature
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: [Weg] Neuer Hortus: Fabulous Freak of Nature

Beitrag von Diana »

Hallo Ann,

Ich hatte davon noch nichts gehört. Ich muss aber zugeben, es scheint mir auch gar nicht so logisch. In der „freien Wildbahn“ ist doch alles voller Bakterien (Viren hoffentlich nicht so viele). Und da würde die Tierchen doch auch aus jeder Pfütze schlürfen. Also halte ich es eher für unbedenklich, lasse mich aber gern eine besseren belehren. Was ich allerdings schon tun: ich überschütte die Tränken mit Wasser, so das sie überlaufen und frisches Wasser mit altem gemischt ist. Ich mache das fast täglich und hoffe so, dass nie uralt zeig in der Tränke ist. Hoffe das hilft. LG Diana
tree12
Beiträge: 757
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 869 Mal

Re: [Weg] Neuer Hortus: Fabulous Freak of Nature

Beitrag von tree12 »

Vogeltränken müssen im Sommer regelmäßig mit der Bürste gut saubergeschrubbt werden. Am idealsten ist es, wenn man zwei zum Austauschen hat. So kann eine immer gründlich durchtrockenen. Hast Du noch nie etwas vom Grünfinkensterben gehört...?? Da heißt es zwar auch, über "Futterstellen" würden die Erreger übertragen, andererseits sagt Prof. Berthold aber auch, Vögel hätten früher auf Misthaufen nach Futter gesucht und wären nicht ausgestorben deswegen.

Die Tränken, besonders im Sommer, sind sensible Bereiche, da sollte man auf jeden Fall öfter reinigen.
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 592
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Neuer Hortus: Fabulous Freak of Nature

Beitrag von Ann1981 »

Kleine Wasserstellen wie Pfützen liegen auch immer wieder trocken, so dass sich eine Erregerzahl möglicherweise in Grenzen hält. Das entspräche möglicherweise dem Durchtrocknen, das tree12 erwähnte. Schade.
Dann muss es später mal was Größeres mit Pflanzen werden.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 474
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Copia

Beitrag von Polarwelt »

Hallo Diana,

Dein Hortus wurde eingetragen und vorgestellt. Ich habe die nachgereichte Beschreibung in den 1. Beitrag verschoben um diese als Einstiegspunkt nutzen zu können. Den ursprünglichen 1. Beitrag findest du jetzt im 2. Beitrag.

Viel Spaß weiterhin im Hortus-Netzwerk :schmetterling1

Viele Grüße Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
Diana
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Jun 2023, 14:06
Hortus-Name: Fabulous Freak of Nature
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Hortus Copia

Beitrag von Diana »

Wow! Vielen lieben Dank! Ich bin soooo happy! 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
:hurra
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“