tree12 hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 14:41
(Nachbarn um uns herum haben offene Regentonnen, Regentonnen mit Deckel aber mit offenem Loch für einen Fallrohranschluß, Untersetzer, Wasserpflanzen in Eimern etc oder sogar nutzlose, weil nicht gebrauchte Mörtelkürbel herumstehen, wo sie Wasser für nix sammeln.)
Außer den Wasserpflanzen im Eimer sieht es bei uns genauso aus
Das Wasser in Mörtelkübeln sammeln wir dort, wenn alle Tonnen voll sind, also nicht für nix

Vielleicht ist das bei Deinen Nachbarn ja auch so.
Tatsächlich sind unsere Tonnen i.d.R. auch voll mit Mückenlarven – ernstlich Probleme mit Mücken haben wir aber nicht. Und zur nächsten Tonne sind es nur fünf Schritte (vom Terrassentisch aus). Für die meisten Tonnen hätten wir einen Deckel, aber ich habe mich bewußt für die Mückenlarven entschieden, weil sie später Nahrungsgrundlage für die Vögel und Fledermäuse werden... (Davon unbenommen würde ich aber vermutlich auch die Tonnen zudeckeln, wenn sie quasi neben dem Terrassentisch stünden.)
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster