Ich lasse bis zum Frühjahr alles liegen was der Herbst übrig lässt: Blätter vom Meerrettich, dem letzten Wiesenschnitt und die Blätter der Bäume. Der Boden bleibt, wie er nach der Ernte, liegen bleibt. Einige Beete sind ja auch vom Ackersalat und aufgewachsenen Wildkräuter bedeckt.Simbienchen hat geschrieben: Mo 13. Okt 2025, 12:59 Warum mulchst du deinen Boden erst im Frühjahr? Hat das einen besonderen Hintergrund?
Ich orientiere mich da an den vom Jahreskreis vorgegebenen Bedingungen: der Herbst steht für das Ende, der Winter ist die Ruhe und der Frühling steht für die Geburt oder den Neuanfang, die Auferstehung. Ich möchte so die Natur achten und nicht ausschließlich auf Ertrag arbeiten.