was mache ich im Oktober

Hier finden alle Fragen, Antworten und Anregungen zum Prinzip des Drei-Zonen-Gartens Platz, die sich nicht konkret auf eine Zone beziehen. Des weiteren finden hier allgemeine Gartenfragen ihr Zuhause.
Antworten
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 656 Mal
Danksagung erhalten: 1238 Mal

was mache ich im Oktober

Beitrag von Alma »

Oh, ganz viel zu tun!!
Knoblauch setzen, Winterzwiebeln setzen
Letzte Gelegenheit um Feldsalat zu pflanzen
In meinem Tiny-Hochbeet mit Winterschutz habe ich noch Kopfsalat gepflanzt.
Sträucher und Bäume pflanzen ist jetzt optimal
Und Zwiebelpflanzen einbuddeln
Was macht ihr??
tree12
Beiträge: 1566
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 2252 Mal
Danksagung erhalten: 1848 Mal

Re: was mache ich im Oktober

Beitrag von tree12 »

Ich ernte die letzten Feigen, an die ich herankomme und die die Vögel noch nicht verputzt haben. Morgen setze ich Frühlingsblüherzwiebeln, muß den Teich nochmal entwasserlinsen und demnächst wird er leider wieder für ein paar Monate unters Netz kommen.

Zwischendrin heißt es, Schnecken absammeln, Kapuzinerkresse ernten, neue Stauden besuchen, Vögel und Hörnchen mit Futter versorgen und schauen, daß ich endlich mal wieder Eichenlaub vom Nachbarn bekomme (für die Schildkröten während ihrer Winterruhe und für die beiden Beerenbeete zum Mulchen).
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2824 Mal
Danksagung erhalten: 1873 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: was mache ich im Oktober

Beitrag von Simbienchen »

Puuuhhh jaaa, ich bin auch ziemlich am rackern!

Neben dem Einholen, Tauschen, Lagern und Verarbeiten der Ernte habe ich angefangen die Ertragszonenbeete auf den Winter vorzubereiten. Die Tomatenruten habe ich alle kleingeschnitten und mit anderen verblüten, trockenen Stängeln direkt in meinen neuen Komposter geschichtet. Wir hatten letzte Nacht den ersten Bodenfrost, damit waren Kürbis- und Zucchinilaub direkt angewelkt und landete ebenfalls hinein. Ich hatte ausreichend Material, um den neuen Komposter schichtweise mit trockenem und feuchtem Material komplett aufzufüllen.

Dann habe ich die gelagerte Grassilage auf ein paar Beete verteilt und damit gemulcht. Knoblauch habe ich auch schon ein paar gesetzt, bin aber noch nicht fertig geworden. Ich möchte auch noch ein paar Erdbeerableger versetzen.
Sich selbst ausgesäte Salate habe ich pikiert und umgepflanzt, sie stehen jetzt geschützt auf dem Balkon abgedeckt mit einem Vlies.

Die kälteempfindlichsten Kübelpflanzen habe ich in den Wintergarten geschafft.

Birnen und Weintrauben wollen noch geerntet werden....
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“