[Weg 11-24] Hortus Fragaria entsteht

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1295
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 989 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg 11-24] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von Ann1981 »

Hier macht das Mitlesen doppelt Spaß.

1. Die Bäumchenreihe macht jetzt schon einen entzückenden Eindruck. Wenn sie erst höher und breiter ist und Schatten spendet!
Habt ihr euch mal mit Förderpflanzen für die Baumscheiben beschäftigt - also außer den Zwiebeln? Ich ziehe gerade Esparsetten, die zu den Stickstoff fixierenden Leguminosen gehören, für meine Bäumchen heran.

2. Letzten Herbst setzte ich eine Luise und eine Köstliche. Der Zuspruch zu der Kombi freucht mich im Nachhinein noch einmal.

Im Frühling wäre eine kleines Gesamtbild eurer Reihe mit Frühblühern schön. Wir sind ja alle neugierig.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
tree12
Beiträge: 1566
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 2252 Mal
Danksagung erhalten: 1848 Mal

Re: [Weg 11-24] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von tree12 »

Ich habe Beinwell und Mittleren Klee in die Baumscheibe meiner kleinen Birne gepflanzt und hoffe, der Klee liefert Stickstoff und der Beinwell Kalium.
Benutzeravatar
Wahlostfriesen
Beiträge: 106
Registriert: Sa 16. Nov 2024, 09:56
Hortus-Name: Hortus Fragaria
Hat sich bedankt: 321 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

Re: [Weg 11-24] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von Wahlostfriesen »

Moin :D

Fotos können wir im Frühjahr gerne machen. Und die Förderpflanzen gucken wir uns gerne an, gute Idee!
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“