Meintest du das hier von Somnia ?Ann1981 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 09:55 Gegen die Wühlmäuse könntest du den Boden mit Steinen anreichern - von Bauresten bis Schotter. Sie bleiben fern, weil das an den Läufen schmerzt.
@Simbienchen hatte mal ein illustratives Video bei einer Obstbaumpflanzung dazu hier eingestellt. Ich finde es gerade nicht. Der Bauer stapelte am Rand des Pflanzloches größere Steine auf und schloss die Grube mit Steinen um den Stamm ab. Das Substrat war, glaube ich, auch mit Schotter vermischt.
Für Staudenpflanzungen würde ich einfach nur den Aushub großzügig mit Steinen vermengen.
Mir fiel gerade auf, dass auf fast jeden Kommentar ein Klugschiss folgt. Irgendwie ist es aber auch so, dass man so viele Ideen, wie man das Gärtnern erfreulicher, weil erfolgreicher, gestalten kann, im Kopf hat.
Meinen Rainfarn versetzte ich letztes Jahr für die Tiny-forest-Hecke. Dieses Jahr blüht er am neuen Standort nicht. Da freue ich mich über dein Bild. Ich mag auch seinen Geruch. Die Kombi mit dem Steinklee stelle ich mir erfrischend vor.
viewtopic.php?p=13596#p13596