Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Und eine Studie sollte nicht alles in Zweifel ziehen.Primulaveris hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 00:15 Das deckt sich nicht mit meinen persönlichen Beobachtungen hier in meinem schwäbischen "Habitat".
Seit Jahren wettere ich gegen das sichtliche Totmulchen der Wiesen. Habe ich - einfach UNRECHT? Aber warum blüht es dann sichtlich weniger?
"Richtig" oder "falsch" empfinde ich nur dann als sinnvolle Zuweisungen, wenn es um die Erreichung eines Zieles geht.
Wahrheit hat etwas mit Wahrnehmung zu tun. Sie hängt mit dem individuellen Blickwinkel zusammen. Wenn du einen Artenschwund in der Wiese beobachtest, dann ist das (leider) so. Wenn die Wissenschaftler an den Standorten etwas beobachten, was deinen Beobachtungen widerspricht, kann das auch sein. Nur weil sie es mit Zahlen belegen, sind ihre Erkenntnisse nicht zwangsläufig RICHTIGER als andere.