Hortus Beikraut

Benutzeravatar
Elli Marlies
Beiträge: 85
Registriert: Fr 12. Aug 2022, 18:40
Hortus-Name: Hortus Balea biplicata
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: Hortus Beikraut

Beitrag von Elli Marlies »

Ja Ron, das ist korrekt. :winken Das ist mein Verschulden. Der Original-Eintrag ist versehentlich nur eine Änderung des letzten eigenen Beitrags geworden und somit für das Forum nicht als neuer Beitrag sichtbar gewesen, so dass keine Reaktionen darauf kommen konnten. Ich habs mit meiner Mutter dann kopiert und als neuen Beitrag eingestellt. :pfeiffen Also kein Troll, nix gehackt, sondern nur über die Technik gestolpert. :thumb
Liebe Grüße
Elli
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1913
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2659 Mal
Danksagung erhalten: 1742 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Beikraut

Beitrag von Simbienchen »

Man könnte größere Schiefertafeln als Gartenschilder nutzen. Die lassen sich gut mit Acrylstiften beschreiben oder bemalen. Habe ich auch gemacht, guck mal in meinem ersten Post:
viewtopic.php?p=71#p71

Oder du baust eine Schieferpyramide daraus. Sieht in einem Beet ( vielleicht auch in Kombination mit ein paar Totholzstücken) bestimmt toll aus.
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
tree12
Beiträge: 1493
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 2152 Mal
Danksagung erhalten: 1742 Mal

Re: Hortus Beikraut

Beitrag von tree12 »

Mit Schiefer kenne ich mich zwar nicht aus, aber vielleicht lassen sich Löcher reinbohren, ohne daß die Platten kaputt gehen? Auf eine Metallstange(oder ähnliches) auffädeln, diese aufrecht in ein Beet stecken und den Schiefer rundherum dekorativ "auffächern"...? Ich habe so etwas (mit anderen Steinplatten) mal in einer Gartensendung gesehen, da haben sie dann ein Wasserspiel reingebaut. Das Wasser plätscherte nach Fertigstellung leise über die Steinplatten nach unten. Sah sehr gut aus und war im Vergleich zu einem fertig gekauften Wasserspiel absolut kostengünstig.

Ohne Wasser wäre es dann so eine Art Pyramide, die nicht auseinanderfallen kann. Könnte auch berankt werden.
Benutzeravatar
Ute
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mai 2023, 15:36
Hortus-Name: Beikraut
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Hortus Beikraut

Beitrag von Ute »

Ja, ich hab da was falsch gemacht. Bin nicht mehr so firm mit der Materie hier....sonst würde ich viel mehr hier in diesem tollen Forum sein. Meine Tochter half mir schließlich mein Anliegen hier an die richtige Stelle zu platzieren.
Primulaveris
Beiträge: 890
Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:19
Hat sich bedankt: 1247 Mal
Danksagung erhalten: 690 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Beikraut

Beitrag von Primulaveris »

Ja, das ist komisch mit dem neu-alten Eintrag :? .

Ich kenne deinen Garten nicht und auch nicht die Menge des Schiefers.

Ich finde flache Schiefermauer als Teichrand super, über wie unter Wasser. Auch einfach sehr schön anzusehen.
Oder man könnte ein kleines einem Alpinum nachempfundenes "Spaltenbeet" machen (google bei Bedarf Bilder...).
Oder in einem Sandarium Flächen damit gestalten.
Oder unterirdische Eidechsenverstecke bauen.

Oder einfach irgendwo aufhäufen, es wird schon jemandem gefallen :D .

EDIT: Huch, jetzt ist MEIN Eintrag an verwirrender Stelle, ich habe das alles gar nicht gesehen... Ich lass es jetzt aber einfach!
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“