"Jugend forscht"
Als ich ursprünglich von meinem Vorhaben berichtet habe einen Bachlauf an zu legen und das Wasser mittels Pumpe zirkulieren zu lassen, kam das Thema Vermischung von Wasserschichten auf.
Jetzt gab es hier in Norwegen auch eine Hitzewelle mit Temperaturen von über 30˚. Das war eine gute Gelegenheit mal zu gucken wie die Temperaturunterschiede im Teich waren.
Zuerst hat mich überrascht, dass das Wasser im Bachlauf genau die gleiche Temperatur hatte, wie das Oberflächenwasser. Ich hätte gedacht, dass das wärmer sein würde, weil es über warme Steine fliesst. (25,4˚). Sogar auf dem zehntel genau gleich. Die Temperatur im tiefen Teil (ca. 1,10 mtr tief) war aber wesentlich kühler: 18˚. Hin und wieder sind Larven vom Gelbrandkäfer dort kurz abgetaucht, aber relativ schnell wieder hoch gekommen. Den meisten Wasserbewohner scheint es am besten im warmen Wasser zu gefallen.