Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne

Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1776
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2444 Mal
Danksagung erhalten: 1580 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne

Beitrag von Simbienchen »

Ich weiß nicht, ob denen draußen im Balkonkasten zu kalt ist, noch ist nichts zu sehen...ich glaube ich stelle sie jetzt mal in den Wintergarten :?
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1776
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2444 Mal
Danksagung erhalten: 1580 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne

Beitrag von Simbienchen »

Also, die Ölkürbisse brauchen echt Wärme.... :?
Plötzlich ploppen doch noch ein paar aus dem Boden auf, von denen ich dachte, dass sie nicht mehr keimen würden! Das haben sie sich aber spät überlegt .... :lol

Bild

Die Blüten der Ölkürbisse sehen toll aus.

Bild

Drei Pflanzen geben jetzt richtig Gas.... scheint trotzdem ein gutes Kürbisjahr zu werden. Der Regen der letzten Tage hat ihnen richtig gut getan.
Im Keyholebeet:

Bild

Und an anderer Stelle:

Bild
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1450
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 1645 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne

Beitrag von Tidofelder »

Bei mir ist keiner gekeimt. :ka
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 921
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 848 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne

Beitrag von Amarille »

Tidofelder hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 11:58 Bei mir ist keiner gekeimt. :ka
Bei mir auch nicht
Ich bin aus der Zeit gefallen... :ka
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1214
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 611 Mal
Danksagung erhalten: 1117 Mal

Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne

Beitrag von Alma »

Amarille hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 12:43
Tidofelder hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 11:58 Bei mir ist keiner gekeimt. :ka
Bei mir auch nicht
Das ist aber schade. Wie und wann habt ihr sie ausgesät?
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 921
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 848 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne

Beitrag von Amarille »

Ich hab meine ins Kompostbeet vom Wiesenacker gelegt, möglich das sie gekeimt sind und dann von Hase oder Schnecken gefressen wurden. Dieses Jahr sind die Bedingungen für den Gemüseanbau sehr schwierig. Die vorgezogen eingesetzten Bohnen konnten auch nicht groß werden, selbst die Ringelblumen sind weg. Dieses Jahr hab ich das Gefühl als wollte man mir sagen das Gemüse nicht gewollt ist, dafür gedeihen Obstgehölze, Kräuter und alles was um die Benjeshecken und Holzhaufen gepflanzt wurde. Zukünftig kommt das Gemüse ans Haus und auf die Wiese Wildobst.
Ich bin aus der Zeit gefallen... :ka
Antworten

Zurück zu „Gemüse“