Gesundheitliche Aspekte des Gärtnerns

Benutzeravatar
farbenfroh
Beiträge: 198
Registriert: Sa 10. Feb 2024, 15:32
Hortus-Name: farbenfroh
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gesundheitliche Aspekte des Gärtnerns

Beitrag von farbenfroh »

In der »Zeit« steht gerade ein Artikel »Man kann die Folgen des Lärms im Gehirn und an den Gefäßen ablesen«. Gärten sind Orte der Ruhe – das ist extrem wichtig, sie für Menschen und Tiere als Oasen der Ruhe zu hüten.

Es gibt wenig, was wir wirklich hassen auf der Welt, aber Platz eins bei mir nimmt definitiv der Roboter-Rasenmäher ein. Und wenn der Mikro-Lärm mich wahnsinnig macht, dann stört er auch die anderen Lebewesen im Garten. Sollte es jemals in unserer Nachbarschaft einen Tumult geben, bin ich es wahrscheinlich, die
mit dem Hammer den Roboter-Rasenmäher von nebenan erschlägt. Das Problem ist nur, die haben auch noch einen Laubbläser … :cool
… auf dem Weg zu mehr Natur: www.hortus-farbenfroh.de
Benutzeravatar
RonB
Beiträge: 289
Registriert: Do 11. Nov 2021, 21:58
Hat sich bedankt: 887 Mal
Danksagung erhalten: 585 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Gesundheitliche Aspekte des Gärtnerns

Beitrag von RonB »

Elche mögen auch keine Robotmäher...
https://www.youtube.com/results?search_ ... essklipper
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 903
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 835 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Gesundheitliche Aspekte des Gärtnerns

Beitrag von Amarille »

Mein Nachbar hat zwar keinen Mährobbi, den Krach kriegt er, nach ner halben Kiste Bier selbst hin. In der Zeit wo wir zusammen draußen sind dürfen wir auch seinen Gesprächen beiwohnen. D.h wir flüchten fluchend oder ich bräuchte Kopfhörer, wider Ruhe. Selbst die Vögel 🐦 flüchten.
Ich bin aus der Zeit gefallen... :ka
Benutzeravatar
farbenfroh
Beiträge: 198
Registriert: Sa 10. Feb 2024, 15:32
Hortus-Name: farbenfroh
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gesundheitliche Aspekte des Gärtnerns

Beitrag von farbenfroh »

RonB hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 10:11 Elche mögen auch keine Robotmäher...
https://www.youtube.com/results?search_ ... essklipper
Das ist ja fantastisch … Da wünscht man sich einen Elch in Nachbars Garten!
:biene
… auf dem Weg zu mehr Natur: www.hortus-farbenfroh.de
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1726
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2360 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Gesundheitliche Aspekte des Gärtnerns

Beitrag von Simbienchen »

Gestern in einem kleinen Büchlein gelesen:

Die Natur ist die wertvollste " Dankstelle" für Körper, Geist und Seele

Wenn es mir nicht gut geht, gehe ich in die Natur. Sie ist die wertvollste " Energie- Tankstelle ", in der wir Körper, Geist und Seele kostenlos auftanken können.
Für mich ist sie deshalb auch eine " Dankstelle" - ein Platz, an dem ich dem Leben danke.


Fand ich so lieb geschrieben...
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1726
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2360 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Gesundheitliche Aspekte des Gärtnerns

Beitrag von Simbienchen »

Interessanter Podcast mit Dr. Joel Methorst, zu der Wirkung der Artenvielfalt der Natur auf die mentale und psychische Gesundheit des Menschen:

https://www.senckenberg.de/de/presse/er ... -methorst/
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1726
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2360 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Gesundheitliche Aspekte des Gärtnerns

Beitrag von Simbienchen »

Ihr Lieben... :hallo

Ich hole dieses Thema mal wieder hoch... :pfeiffen

Gibt's neue Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Aspekten beim Gärtnern? Teilt sie mit uns.... :dafuer
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1125
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Gesundheitliche Aspekte des Gärtnerns

Beitrag von Ann1981 »

Durch die Bewegung im Garten sind meine Hüftschmerzen nach einem Gartenwochenende immer verschwunden. Ich habe seit einiger Zeit einen Schrittzähler auf meinem Telefon. Seit 8 Tagen arbeite ich eisern an meinen 10.000 Schritten täglich. So komme ich in den Park und habe viele Stellen, an denen ich Stecklinge und Samen sammeln könnte, gesehen. So schließt sich der Kreis.
Eigentlich halte ich mich nur für die Gartenwochenenden fit. Sonst wäre ich dahingehend sehr ehrgeizbefreit.

SchwieMu bat uns einmal eindringlich, die Rasenfläche nicht zu verkleinern, weil ihr Mann sonst Bewegung einbüßt. Für mich war das auch ein wichtiger Aspekt im Sinne der Permakultur: ein Garten für die Bedürfnisse aller, die sich dort aufhalten.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit“