[Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Diese Basaltsteine wird die Beetumrandung von meinem Wildbeet im Garten :thumb :hurra :bravo Bild
Bild
Bild
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1040
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 774 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Ann1981 »

Die Trittsteine im Vorgarten sind eine gute Idee. So kann man außer den genannten Gründen herumlaufen ohne viele Insekten totzutreten. Ich hätte sie ebenerdig gesetzt, weil das Mähen sonst schwierig werden kann.

Lass die Selbstabwertung bei der nächsten Goji-Beere einfach weg! Nur weil man bei Schicksalschlägen mal eingeknickt ist, ist mensch kein Versager. Es irrt der Mensch, so lang er strebt. (Wolle Goethe) Das Streben ist der Kern der Aussage. Wer aufgibt, hat verloren - Lebensfreude, Lebenslust. Das ist doppelt traurig. Schön also, dass du wieder da bist - für dich und hier im Hortus.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Ann1981 hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 15:45 Die Trittsteine im Vorgarten sind eine gute Idee. So kann man außer den genannten Gründen herumlaufen ohne viele Insekten totzutreten. Ich hätte sie ebenerdig gesetzt, weil das Mähen sonst schwierig werden kann.

Lass die Selbstabwertung bei der nächsten Goji-Beere einfach weg! Nur weil man bei Schicksalschlägen mal eingeknickt ist, ist mensch kein Versager. Es irrt der Mensch, so lang er strebt. (Wolle Goethe) Das Streben ist der Kern der Aussage. Wer aufgibt, hat verloren - Lebensfreude, Lebenslust. Das ist doppelt traurig. Schön also, dass du wieder da bist - für dich und hier im Hortus.
Liebe Ann1981,

die Trittsteine habe ich extra so gelegt, falls man die mal aus welchen Gründen auch immer, mal wegnehmen muss.
Mähen tu ich nicht, sondern schneide den Vorgarten mit der Hand zurück.
Ist ja recht schnell gemacht.

Vielen lieben Dank für deine Worte :blumen.
Leider fühlte ich mich als Versager zu dieser Zeit, aber ich bin keiner, sondern ein Steh-auf-Männchen.
Ich freue mich auch, wieder hier zu sein :thumb :hurra :bravo.
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1040
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 774 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Ann1981 »

Vollblut-Hortusianer hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 15:57 Liebe Ann1981,

die Trittsteine habe ich extra so gelegt, falls man die mal aus welchen Gründen auch immer, mal wegnehmen muss.
Das ist natürliche auch eine gute Idee.

Mähen tu ich nicht, sondern schneide den Vorgarten mit der Hand zurück.
Ist ja recht schnell gemacht.
Na dann...
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

@Ann1981

Das ist eine gute und einfache Lösung, die Trittsteine so hinzulegen.
Kann man besser und einfacher wegnehmen, wenn es denn mal sein muss

So eine kleine Fläche kann man ruhig mit der Gartenschere zurückschneiden oder mit einer Sense.
Zuletzt geändert von Vollblut-Hortusianer am Do 15. Mai 2025, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Habe heute zwei Scharfe Mauerpfeffer (Sedum acre) und einen kleinen Ableger vom Sempervivum in einen Topf mit Kies-Sand-Sandlehmgemisch gepflanzt.
Am Topfboden ist ein Loch, damit das überschüssige Wasser abfließen kann und über dieses Loch habe eine Tonscherbe gelegt.
Ja und der Topf ist frostbeständig.
Bild
Bild
Bild
Bild
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Ich habe nachdem ich den Blauen Eisenhut (Aconitum napellus) halbschattig am bzw. vor dem Weißdorn gepflanzt habe, noch ein paar Fotos von meinem anderen Beet gemacht
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Vollblut-Hortusianer am Mi 14. Mai 2025, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Und mein Waldbeet habe ich auch fotografiert Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Waldbeet Teil 2
Bild
Bild
Bild
Bild
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“