[Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Antworten
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

[Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Hallo liebe Hortusianer und Hortusianerinnen,

endlich ist der Vollblut-Hortusianer wieder mit voll am Start :biene :schmetterling1 :wurm :bravo :hurra :hallo :winken :thumb .
Ich hiess ja vorher Vollblut-Hortusianer78, aber bisschen Schwund ist immer :D :lol :rofl.
Aber ich sehe mich erstmal als Reset-Vollblut-Hortusianer, weil ich ja alles neu machen muss.
Ich hoffe ihr steinigt mich nicht, weil ich mich eine sehr lange Zeit zurückgezogen hatte :( .
Der Grund war Trennung, dann leider der Verlust meines über alles geliebten Hundes :( :( :( :( :( :( und dann bin ich einfach in ein tiefes tiefes Loch gefallen, wo ich zu überhaupt nichts, wirklich nichts Lust hatte.
Grade der Verlust meines Hundes hatte mich so extrem verändert....ganz ganz schlimm :( :( :( :( :( :(
Wollte einfach nur meine Ruhe haben, war auch nicht mehr so locker und lustig drauf und war sehr engstirnig geworden.
Zudem kam noch hinzu, das diese verdammte Brombeere im Vorgarten und Garten, trotz das wir regelmäßig die Brombeere zurückgeschnitten und tief ausgegraben hatten, sind meine Wildpflanzen verdrängt worden.
Das hat mich sehr wütend und sehr traurig gemacht, das dies auch noch dazugekommen ist.
Somit hatte ich erstmal keine Lust mehr, weil diese Ereignisse für mich viel zu viel waren.
Jetzt haben wir den Vorgarten und das große Wildbeet im Garten umgegraben und wirklich ALLE Wurzeln von der Brombeere entfernt.
Am Samstag, den 10.05 wurde der Vorgarten gefräst und umgewalzt, so das keine großen Erdbrocken mehr herumliegen und dann feinkrümelig ist.
Das war ein halben Tag Arbeit und und wir waren geschwitzt und ich hatte Kopfschmerzen, das für mich erstmal Sense war.
Am Sonntag, den 11.05 wurde der Vorgarten geebnet und die übrig gebliebenen größeren Erdbröckchen die auf der Oberfläche lagen, wurden dann ins baldige Wildbeet im Garten gebracht.
Dann habe ich im Vorgarten meine Gojibeere wieder eingepflanzt, die Stein-Laufplatten gelegt und dann ausgesät.
Die Wildblumensamen hatte ich ja schon vorher für den Vorgarten und Garten gekauft.
Stein-Laufplatten sind dafür gedacht, damit ich auch bei schlechtem Wetter zum Beispiel bei Regen im Vorgarten laufen kann, ohne Matsch an den Schuhen zu haben.
Blasenstrauch und Rosmarin "Arp" habe ich für den Vorgarten bestellt.
Das Wildbeet im Garten wird auch gefräst und umgewältzt, so das keine großen Erdbrocken mehr vorhanden sind und anschliessend geebnet.
Danach kommt eine schöne Umrandung aus Steinen um das Wildbeet.
Diese Steine, das sind Basaltsteine 40 cm lang, 20 cm breit und 14 cm hoch, werden heute, Montag den 12.05 abgeholt...knapp 2 Tonnen.
Im Wildbeet möchte ich fünf Abschnitte machen und zwar auch aus Weg-Laufplatten oder Weg-Laufsteinen, aber diese müssen erst noch besorgt werden.
Ein Abschnitt mit Wildblumen für Vögel, ein Abschnitt mit Wildblumen für Schmetterlinge, ein Abschnitt mit Wildblumen für Bienen, ein Abschnitt mit Wildblumen...nachtblühend für Fledermäuse und ein Abschnitt mit Wildblumen für etwaige andere Insekten....diese Blumensamen habe ich schon zuhause.
Dann kommt da wieder ein Blauregen (Wisteria sinensis), ein Blasenstrauch (Colutea arborescens) und eine zweifarbige Weide (Salix schraderiana) zusätzlich rein.
Das wird noch schöner als es vorher war :hurra :bravo :biene :wurm :thumb.
Auch mein Hortus Natura Michael 2, mein Naturgartenbalkon muss erneuert werden, weil im intensiven Dachgartensubstrat irgendetwas drin war, was meine Pflanzen kaputt gemacht hat.
Aber das kommt dran, wenn mein Wildbeet im Garten fertig ist.
Aber als erstes bekommt mein Balkon einen neuen Anstrich, weil da schon die Farbe an der Wand abgeht und auch das Balkongeländer muss neu gestrichen werden.
Aber alles mit der Zeit, weil das nicht von heute auf morgen geht.
Immer nach und nach und eins nach dem anderen.
Aber ich freue mich schon riesig drauf, wenn die Natur wieder in den Vorgarten, Garten und auf meinen Balkon zieht.
Ich muss zugeben, das ich mich in dieser langen Zeit nicht mehr als Vollblut-Hortusianer gesehen habe, deswegen habe ich mich unter anderem aus dem Froum zurückgezogen, weil es mir auch peinlich war, das mein Wildbeet und Vorgarten von den Brombeeren zerstört wurde :oops :( .
Das gab mir nämlich das Gefühl, das ich alles falsch gemacht habe und das war mir unheimlich peinlich :oops :oops.
Aber jetzt bin ich wieder voll da und hoffe ich werde im Forum wieder als Vollblut-Hortusianer voll und ganz akzeptiert und angenommen :bravo :hurra :hallo ;) .

Liebe Grüße Vollblut-Hortusianer Michael
Zuletzt geändert von Vollblut-Hortusianer am Mo 12. Mai 2025, 07:50, insgesamt 9-mal geändert.
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reset-Vollblut-Hortusianer

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

So sieht mein Vorgarten seit gestern, Sonntag den 11.05 aus.
Die beiden vorgegrabenen Löcher sind für Rosmarin "Arp" und den Blasenstrauch.
Die Platten haben wir extra so hingelegt, damit ich, wenn es mal geregnet hat, saubere Schuhe habe und ich so besser an die Sträucher komme, wenn ich diese mal zurückschneiden mussBildBildBild
Dateianhänge
Der Vorgarten ist fast fertig, fehlt nur noch der Rosmarin "Arp" und der Blasenstrauch. Ausgesät ist schon.
Der Vorgarten ist fast fertig, fehlt nur noch der Rosmarin "Arp" und der Blasenstrauch. Ausgesät ist schon.
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Meine Samen für den Vorgarten mit Sand gemischt.
Das hat den Sinn und Zweck, das ich so sehe, wo ich schon ausgesät habe und gleichzeitig wird der Boden abgemagert.
BildBild
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 516
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Polarwelt »

Hallo Michael,

willkommen zurück im Hortus-Netzwerk.

Um uns die Überprüfungen zu vereinfachen, habe ich den Garten mit der Erweiterung [Weg] im Titel versehen.
Diesen bitte nicht entfernen, nach erfolgreicher Eintragung wird dieser dann durch mich gelöscht.

So ist auch ersichtlich, dass der Garten von mir geprüft wurde. Solltet Ihr der Meinung sein, dass Ihr soweit seit und Ihn erneut überprüfen lassen wollt, dann markiert mich einfach im Beitrag.

Danke Gruß Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Polarwelt hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 07:31 Hallo Michael,

willkommen zurück im Hortus-Netzwerk.

Um uns die Überprüfungen zu vereinfachen, habe ich den Garten mit der Erweiterung [Weg] im Titel versehen.
Diesen bitte nicht entfernen, nach erfolgreicher Eintragung wird dieser dann durch mich gelöscht.

So ist auch ersichtlich, dass der Garten von mir geprüft wurde. Solltet Ihr der Meinung sein, dass Ihr soweit seit und Ihn erneut überprüfen lassen wollt, dann markiert mich einfach im Beitrag.

Danke Gruß Robert
Hallo Robert,

vielen lieben Dank für deine Begrüßung :thumb :bravo :hurra.
Ich bin so froh, wieder ein Teil der Hortus-Familie zu sein.
Alles klar, der Zusatz [Weg] lasse ich natürlich stehen.
Was hat der Zusatz eigentlich zu bedeuten?

Lieben Gruß Michael
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1332
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 1433 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2

Beitrag von Tidofelder »

Der Zusatz bedeutet das dein Garten auf dem Weg zu einem Hortus ist.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“