Vielen Dank übrigens für die Rückmeldung zum Ziegelbeet, Ann. Ja, ich finde es auch total schön, und will die anderen Beete auch befestigen, aber ob Ziegel oder andere Steine, weiß ich noch nicht. Diese Ziegel greifen gut ineinander, das hält echt gut, und die Tropfkante als oberen Abschluß finde ich auch sehr schön, leider hab ich nicht mehr viele von der Sorte. Vielleicht reicht es noch für 1 Beet-ich dachte an das ehemalige Erdbeerbeet, vielleicht auf Frühbeetkastengröße erweitern.
In Kleinanzeigen gibt es wieder Ziegel in der Nähe, allerdings habe ich immer noch keine Anhängerkupplung, geschweige denn den Hänger. Ich bin im März einem günstigen Angebot aufgesessen, allerdings haben die erst ein Gewinde vermackelt, mich dann zu einer anderen Werkstatt geschickt, das zu richten (aufgebohrt auf nächste Schraubengröße), und sagten danach, wenn der Bügel von der Anhängerkupplung auch aufgebohrt wird, verliert er die Garantie

. Völliger Schwachsinn. Also, wenn irgendjemand ein Angebot von Rameder sieht, Finger weg, die taugen nichts. Zum Reparieren des vermackten Gewindes war ich bei 2 anderen Werkstätten, und beide sagten, Rameder sei diesbezüglich bekannt. Aber das nur am Rande.
Ein Hortus-Leben ohne Anhänger ist möglich, aber ...
Ich arbeite dran.
Ich habe mich letztens als Igelpflegestelle registrieren lassen, also, meine Telefonnummer veröffentlicht, und heute kam ein Anruf wegen Ingeborg, einem hustenden Igel. Sie lebt in einem Garten hinter Würzburg, ist nicht tagaktiv und kackt Nachtkameraüberprüft an einen festen Ort. Ich konnte beraten, was Nahrung, Käfer und dessen Keller, und überhaupt angeht. Das freut das Herz, wenn man Wissen streuen kann. Nach Rücksprache mit Doro wird Ingeborg gesichert und Kot untersucht.