Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 316
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 625 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Grevenstein »

tree12 hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 16:05 Die Weißwurz ist leider bei Schnecken beliebt, bei mir haben sie an dem jungen Pflänzchen schon wieder Party gefeiert.
Kannn ich bestätigen, darum habe ich diese Frühjahr drei an verschiedenen Stellen gepflanzt. Habe mir gedacht, vielleicht übersehen sie zufällig ein oder zwei davon. ;)
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1414 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1414 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20250505_111708.jpg
IMG_20250505_111714.jpg
IMG_20250505_111750.jpg
IMG_20250505_111654.jpg
Eine der ersten Rosen die im Garten blühen ist die Stacheldrahtrose. Eine unkomplizierte Wildrose aus China, die zwar keine Ausläufer produziert, aber gut drei Meter hoch und breit werden kann. Zur Blütezeit summt und brummt es, vorwiegend Hummeln und Bienen.
Auf dem letzten Bild ist eine rotschopfige Sandbiene zusehen.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1414 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Ich habe in Kürze meine erste Gartenführung. :hallo

Hier meine Einladung in einer Signalgruppe:

Am 17.Mai um 15:00 lädt der
Hortus Passiflorus zu einem Gartenrundgang in der Elbestraße 8 ein.
Interessierte können sich dann einen naturnahen Garten anschauen.
Nach dem Rundgang gibt es die Möglichkeit zum Klönsnack mit Tee mit Gebäck.
Wer dazu was beisteuern möchte kann es mitbringen.

Da Parkmöglichkeiten rar sind am besten mit dem Fahrrad kommen.

Wer kommen möchte melde das bitte bis nächsten Mittwoch hier in der Gruppe.

Ganz wichtig: Bitte keinen Hunde mitbringen, im Garten laufen Hühner mit Küken frei herum.

🪻🌻🌳🐓🐔🐥
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
tree12
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1788 Mal
Danksagung erhalten: 1372 Mal

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von tree12 »

Super! Wieviele Personen könnte Dein Garten denn aufeinmal verkraften, also so, daß man Dich hört und sieht und sich nicht auf den Füßen steht?

Vielleicht solltest Du noch um "verbindliche" Zusagen und auch im Falle eines Nicht-Erscheinen-Könnens um Absagen bitten? Heutzutage machen viele ja alles total spontan und unverbindlich und scheren sich nicht um andere, sondern nur ums eigene Wohlbefinden.

Hast Du ein bestimmtes Thema vor Augen oder führst Du einfach herum und erklärst die einzelnen Lebensbereiche und worauf man achten muß?
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1414 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Bisher haben fünf Leute zugesagt. Aber die NABU- Vorsitzende hier vor Ort will einige Leute mitbringen. Zwanzig Leute wären so die Grenze.
Es ist kein Thema geplant, einfach nur ein Rundgang. Ich gehe davon aus das die meisten die kommen vorbelastet sind. Daher brauche ich nur auf einige Highlights eingehen.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Dorfgaertner
Beiträge: 601
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
Hat sich bedankt: 901 Mal
Danksagung erhalten: 715 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Dorfgaertner »

Tidofelder hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 15:47 Es ist kein Thema geplant, einfach nur ein Rundgang. Ich gehe davon aus das die meisten die kommen vorbelastet sind. Daher brauche ich nur auf einige Highlights eingehen.
Du solltest auf jeden Fall bei der Führung diesen Gedanken einstreuen, den du mal irgendwann hier im Forum formuliert hast, und zwar, daß Sand-/Magerflächen bei dir in der Gegend nicht in der Natur vorkommen und du dich deshalb für ein Feuchtbiotop entschieden hast. Der Gedanke ist bei mir nachhaltig hängen geblieben, weil es einfach ein richtige Beobachtung mit den richtigen Konsequenzen ist, statt nach Schema F (oder Schema H in diesem Fall ;)) Sachen zu machen, die im Zweifel nicht wirklich passen. Das Schema passt zwar in weiten Teilen der Republik, aber eben nicht überall. :thumb
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1414 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Heute habe ich am Tümpelrand zwei Wollgräser gepflanzt.
IMG_20250509_112624.jpg
Scheiden-Wollgras (Eriophorum vaginatum)


Schmalblättrige Wollgras (Eriophorum angustifolium)
IMG_20250509_112644.jpg
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“