Ich bin gerade zufällig auf zwei Bücher zum Thema "Schnecken" gestoßen...
"
Der Schneckenfeste Garten" von Wolfram Franke
Dieses Buch ist schon etwas älter ( 2016) und wird aber trotzdem vom Obst- und Gartenbauverlag zum Verkauf angeboten.
Der aktuellste Ratgeber zum leidvollen Dauerthema aller Hobbygärtner. Die Auswahl schneckenresistenter Pflanzen: der beste vorbeugende Schutz, der andere Bekämpfungsmaßnahmen überflüssig macht. Naturgemäße, wirkungsvolle Abwehrmethoden. Mit Pflanzplänen für schneckenfeste Stauden.
Ich weiß nicht ob dieses Buch noch "Up to Date"ist, denn viele schneckenresistente Pflanzen sind wahrscheinlich gar nicht heimisch und bei derartigen Invasionen wie letztes Jahr eher hinfällig. Letztes Jahr wurde kaum etwas verschmäht. Bis auf den Balkan- Storchschnabel, Wollziest, Kakteen und Sempervivum.
...und "
Schneckenflüstern statt Schneckenkorn" von Hans- Peter Posavac ( wobei ich mich beim Lesen der Leseprobe beim Schmunzeln erwischte. Den Schneckenflüsterer hätte ich gerne letztes Jahr in meinem Garten gesehen...

!!)
Ich wollte diese zufälligen Funde aber trotzdem mit euch teilen...vielleicht besitzt ja schon jemand von euch eines dieser Bücher und kann uns berichten, ob sich die Anschaffung lohnt....
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"