Juli 2020
September 2020
Pflanzplan
Mai 2021
Wie ist es bei Dir mit dem Rainfarn über die Jahre? Lässt er sich kontrollieren, weil er als Einzelpflanze gesetzt wurde und Du ihn im Auge behältst, oder dominiert er und nimmt zusehends Raum ein?Doro hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 16:43 Ende September 2020 flogen in diesem Gartenabschnitt vor der Garagenwand 1 Korkenzieherweide, ein großer Rhodorendron, 2 Bauernhortensien und ein Hibiskus raus. Die Weigelie ist stehen geblieben. Im Ganzen wurde das Beet deutlich zur Gartenmitte hin vergrößert.
Pflanzplan
![]()
Klingt für mich als wär ne Beschwerdemail an die Stadt / das Grünamt fälligtree12 hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 11:07 Bei uns in der Ecke gibt es eine größere, begrünte Verkehrsinsel. Da wuchs eine ganze Weile der Rainfarn (kam jedoch nie zur Blüte). Leider wurde ständig gemäht und jetzt scheint er komplett verschwunden. Sehr schade, denn dort hätte er theoretisch wunderbar wachsen können, mit natürlicher Begrenzung. Inzwischen ist dort fast nur noch Gras...![]()
An diesem Stückchen konnte ich wunderbar für einige Jahre beobachten, was eine falsch Mahd anrichten kann. So tötet man zuverlässig alle blühenden Stauden ab.