Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20250413_094529.jpg
Unsere Felsenbirne ein Traum in Weiß. :bravo
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20250417_161512.jpg
Mittlerweile ist meine Gartenpopulation vom Wiesenstorchschnabel auf elf Pflanzen angewachsen. Wobei die ursprüngliche Mutterpflanze seit zwei Jahren tot ist.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20250418_131044.jpg
IMG_20250418_131230.jpg
Die ominösen Pflanzen im Moorkübel und am Tümpelrand sind aus der Winterruhe erwacht und wachsen schon kräftig.
:pfeiffen :cool
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20250422_163352.jpg
Die ganzen Jahre haben die Ringeltauben in den Linden an der Straße gebrütet.
Seit zwei Tagen wird ein Nest in der Kletterrose gebaut. Den ganzen Tag wird gegurrt und der Tauberich lässt immer wieder sein Gesang vom Dach erklingen.
Wir mögen diese Tauben und freuen uns über die neuen Untermieter.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Tidofelder hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 16:24 IMG_20250417_161512.jpg
Mittlerweile ist meine Gartenpopulation vom Wiesenstorchschnabel auf elf Pflanzen angewachsen. Wobei die ursprüngliche Mutterpflanze seit zwei Jahren tot ist.
IMG_20250424_143109.jpg
IMG_20250424_143033.jpg
Bis jetzt habe ich 13 Sämlinge des Wiesenstorchschnabel gefunden und markiert. Dazu kommen noch frisch gekeimte, wenn ich diese rundlichen Keimblätter suche.
Sämlinge mit den ersten richtigen Blättern habe ich markiert, damit ich die nicht nieder trampel oder aus Versehen abmähe.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20250425_114826.jpg
Ein Tannenwäldchen. 🌲🌲
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1023
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 757 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Ann1981 »

Die Blüte der Felsenbirne haben wir dieses Jahr versäumt. Mal schauen, ob wir für die Früchte rechtzeitig da sind.

Unsere Ringeltauben sind zum Glück geblieben. In der Krone des Baumes, den wir im Januar fällten, war ein großes Nest. Scheinbar nehmen sie auch das verkleinerte Domizil an und sch... den Wald voll. Irgendwas ist ja immer.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20250428_160335.jpg
IMG_20250428_160120.jpg
Eine neue Käferart im Garten entdeckt den Würfelfleckigen Staubrüssler (Liophloeus tessulatus). Die Larven fressen an den Wurzeln von verschiedenen Doldenblütlern.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20250503_150857.jpg
IMG_20250503_150905.jpg
IMG_20250503_151015.jpg
Meine neuen Pflanzen im Garten.
Echte Betonie, echter Alant und vielblütige Weißwurz.
Die habe ich heute bei einer NABU Pflanzentauschbörse bekommen.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
tree12
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von tree12 »

Die Weißwurz ist leider bei Schnecken beliebt, bei mir haben sie an dem jungen Pflänzchen schon wieder Party gefeiert.
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“