[Weg] Hortus Fragaria entsteht

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1263
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 538 Mal
Danksagung erhalten: 1322 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von Tidofelder »

Ein wahrer Kraftakt. :bravo :bravo :thumb
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Wahlostfriesen
Beiträge: 50
Registriert: Sa 16. Nov 2024, 09:56
Hortus-Name: Hortus Fragaria
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von Wahlostfriesen »

Tidofelder hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 17:53 Ein wahrer Kraftakt. :bravo :bravo :thumb
Habe es noch geschafft ein paar Bilder zu machen. Wir haben heute nicht nur aussortiert, sondern auch neu gepflanzt:) folgen gleich.
Zuletzt geändert von Wahlostfriesen am Sa 5. Apr 2025, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wahlostfriesen
Beiträge: 50
Registriert: Sa 16. Nov 2024, 09:56
Hortus-Name: Hortus Fragaria
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von Wahlostfriesen »

Hier sieht man unseren Neuzugang in der Westhecke. Von den Nachbarn aussortiert, von uns aufgenommen. Ein panaschierter Ilex:
Bild

Unsere Westhecke umfasst mittlerweile diverse Exemplare von:

-Ilex
-Holunder
-Schneeball
-Eibe
-Liguster
-Krahnbeere
-Buchsbaum
-Haselnuss
-Korkenzieherhaselnuss
-Kornelkirsche

Hier sieht man unsere Totholzhecke, etwas aufgestockt:
Bild


Unsere berankte Hecke umfasst bereits:
- Himbeeren
-2 Alpenrosen
Bild
Bild

Zur Nordseite hin, wo auch die Totholzhecke steht, kamen 4 Exemplare der schwarzen Johannisbeere dazu. Wieder von den Nachbarn aussortiert. Wir nehmen die gerne auf :thumb
tree12
Beiträge: 1158
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von tree12 »

Da hattet Ihr aber Glück - und die Pflanzen auch! :bravo Warum bitte sortiert jemand Johannisbeeren aus..? Die werden jetzt vor lauter Dankbarkeit tragen ohne Ende... :thumb
Benutzeravatar
Wahlostfriesen
Beiträge: 50
Registriert: Sa 16. Nov 2024, 09:56
Hortus-Name: Hortus Fragaria
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von Wahlostfriesen »

tree12 hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 18:32 Da hattet Ihr aber Glück - und die Pflanzen auch! :bravo Warum bitte sortiert jemand Johannisbeeren aus..? Die werden jetzt vor lauter Dankbarkeit tragen ohne Ende... :thumb
Im Garten hat ein Maulwurf gewütet... Jetzt soll alles raus, damit der Rasen gefräst und neu eingesät werden kann. Bei uns dürfen die gerne viel tragen. Haben mittlerweile bestimmt 13 Exemplare der Johannisbeere. :D
Es wird immer mehr bei uns mit Beerenobst. Himbeere, Brombeere, Thaibeere, Aronia, Blaubeere.
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“