Die ersten Sandsteinplatten sind schon versenkt, als Fundament für das Engangspodest haben wir nochmal 10cm Bauschotter aufgefüllt.
Vielleicht wird es ja dieses Jahr noch etwas...
So könnte man auch für Igel eine Winterunterkuntft bauen, in einem geschützten GartenbereichSomnia hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 13:10 So, die Erkältung geht langsam besser, allerdings ist jetzt der Boden gefroren, also eher nicht so waldpflanzich. Ich hab die Kübel mit den eingeschlagenen Sämlingen in den Laubhaufen gestellt, damit sie besser geschützt sind.
Und dann - hoffentlich nicht zu spät, es hatte wohl schon -8 Grad in der Nacht - den Granatapfel wintergeschützt. Diesmal nicht in Kokosmatte gewickelt, sondern einen Obelisken drumrumgeflochten und mit Blättern gefüllt.
Beim Flechten schon mit Blättern gefüllt, wie gut, daß die Platanenblätter so groß sind.
Und oben dann drauf geachtet, immer die Granatapfelzweige vorsichtig hochzufrieden und das Laub außen drumzuschichten.
Könnt fast auch sls Weihnachtsbaum dienen, und im nächsten Jahr dann als Bohnentipi.
![]()