
Sieht gut aus und die Bäumchen können nun bei Dir wachsen und gedeihen. Ihr weiteres Leben haben die Schönen also Ann und Dir zu verdanken...

Kannst Du in der Zeit des Eschensterbens nicht versuchen, einige davon irgendwie zu verschenken? Ist ja schon schade drum, oder....?Tidofelder hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 21:18 Eschen-Sämlinge bin ich bei mir ständig am entfernen. Wenn ich nicht eingreifen würde, ist der ganze Garten in kurzer Zeit damit bewachsen.![]()
Die "Holunder" sollten Eschen sein; die blattlosen auch. Kann sein, dass sich da Holundersämlinge verirrt haben. Ich finde, die beiden kann man im jungen Stadium schlecht unterscheiden.Somnia hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 17:09 Jetzt muss ich nur noch die Pappeln finden-sind das vielleicht die Blätterlosen bei den Holundern?
Geht mir auch so.
Die große hab ich gefunden und schon eingegraben. die kleine hab ich glaube ich auch gesehen, zumindest ist mir was mit 2 kleinen gelben Blättchen aufgefallen. Kann sein, daß ich das zu den Buchen getan habe, aber jetzt sind die Blätter auf jeden Fall schon ab.Ann1981 hat geschrieben: Sa 16. Nov 2024, 22:40 Die Pappeln sind in der "Mixed-Tüte" bei den Ligustern. Da ist einmal eine große (gelbe Blätter) und eine sehr kleine, 5cm, zwei Blätter beim Ausbuddeln.