Edit: gestrichen nach Euren Kommentaren
5 Edelkastanien (Castanea sativa) - zur Holznutzung, deswegen auch keine Maronensorten.
4 Feldahorn (Acer campestre) - auch für die Hecke im Vorgarten
1 Spitzahorn ( Acer platanoides)
1 Bergahorn ( Acer pseudoplatanus) - einer von den beiden Ahorn ist der klassische Park-Ahorn - den hätt ich schon 2 mal
1 Esche (Fraxinus excelsior) - hier überlege ich wegen des Eschensterbens.
1 Schwarzerle / Roterle ( Alnus glutinosa)
1 Weißerle / Grauerle ( Alnus incana)
1 Stieleiche ( Quercus Robur)
1 Roteiche (Quercus rubra)
1 Traubeneiche ( Quercus petraea)
3 Hainbuchen ( auch für die Hecke im Vorgarten
1 Flatterulme ( Ulmus laevis) - die Ulmus Glabra steht schon im Hortus
1 Feldulme ( Ulmus carpinifolia)
1 Winterlinde (Tilia Cordata)
1 Sommerlinde ( Tilia Platophyllos) --welche Linde ist eigentlich die, die so summt, wenn sie blüht? Und welche der beiden ist der klassische Dorfplatzbaum?
1 Sandbirke (Betula pendula) - ich weiß nicht, ob sie auch Lehm mag, aber ich liebe Birken - und oben an der Straße wuchs mal eine
1 lindenblättrige Birke (Betula maximowicziana)
1 Baumhasel ( Corylus colurna) - vielleicht auch nicht, weil nicht heimisch. Andererseits - ich habe auch einen Schnabelhasel Corylus cornuta) aus Nordamerika, der wächst hier auch wild am Riedbach oberhalb des Dorfes.
1 Elsbeere ( sorbus torminalis)
1 Speierling ( Sorbus domestica)
1 Traubenkirsche ( Prunus padus) - so eine steht schon oben am Haus - blüht total schön.
2 Kornelkirschen ( Cornus mas) - für den Waldrand - vielleicht auch nur eine normale, und dann noch eine Sorte?
1 Faulbaum (Rhamnus frangula)
1 Kreuzdorn ( Rhamnus Cathartica)
1 Felsenbirne ( Amelanchier rotundifolia) - vielleicht steht so eine schon im Waldbeet bei den kümmernden Maibeeren?
1 gemeiner Schneeball( Viburnum opulus) - so einer ist mir von der ursprünglichen Pufferzone eingegangen - wie auch die Berberitze und der Traubenholunder
1 Traubenholunder ( Sambucus racemosa )
1 Besenginster ( Cytisus scoparius) vielleicht auch 2-3, dann für den Vorgarten
1 Kartoffelrose (rosa rugosa)
1 Hechtrose ( Rosa glauca)
1 Wildbirne ( pyrus communis)
Bin noch nicht sicher, ob ich alle nehme, oder ... aber im Warenkorb vollklicken bin ich gut.
Die Fläche ist übrigens nicht 5 mal 8, sondern 6-7 mal 10-11 Meter, wobei die Meter vom Zollstock irgendwie echt kurz sind

und Flächjenaufbereitung geschieht nicht mit dem Bagger, sondern mit der Wiedehopf. und Kompost.