
Mein Mann und ich legen jetzt lieber noch etwas Geld oben drauf und investieren in eine Wärmepumpe. Noch gibt es die Fördertöpfe, aber niemand weiß ja, wie lange diese noch gefüllt sind. Der Kreis der Förderwürdigen wurde ja unlängst erweitert, die Summe im Topf ist aber nicht erhöht worden.
Und obwohl man überall lesen kann, die Kundschaft würde ja gar keine Wärmepumpen mehr kaufen wollen, findet man nur sehr schwer Handwerker, die bereit sind, eine solche nebst ihren Dienstleistungen zu verkaufen!! Mein Mann hat frühzeitig Anfragen gestartet, die Reaktionen waren mäßig. Aber nun haben wir den Auftrag vergeben an ein junges Unternehmen, das ein gutes Angebot abgegeben hat, bisher zuverlässig und schnell auf alle Mails reagiert und sogar einen Teil vom Papierkram übernehmen will.
An der Hausrückseite wird ein kleines Podest betoniert werden, dafür müssen ein oder zwei Sträucher weichen. Da diese aber eh nicht heimisch sind, ist das kein Problem. Wir halten es für das klügste, gleich in eine moderne Wärmepumpe zu investieren, anstatt wie unser Freund jetzt noch die Gastherme gegen eine neue auszutauschen. Wir bekommen außerdem zu jetzigen Zeitpunkt etwas über die Hälfte der Summe gefördert.
Für uns ist es ein beruhigendes Gefühl, danach schon auf dem neuesten Stand zu sein und alle Diskussionen rund um das Thema Heizen ganz gelassen verfolgen zu können.
