Die Suche ergab 562 Treffer

von Primulaveris
So 17. Aug 2025, 20:26
Forum: Hotspotzone
Thema: Zeitversetztes Mähen/ Zeitversetztes Mähmuster/ Mähmanagement im Hortus
Antworten: 59
Zugriffe: 62462

Re: Zeitversetztes Mähen/ Zeitversetztes Mähmuster/ Mähmanagement im Hortus



Ähm - mal grundsätzlich gefragt:
Du weißt schon das das Mulchen der Gemüsebeete was anderes ist als mit einem Mulchmäher über die Wiese zu fahren?


Ja.


Mulchen (also das mit dem Mulchmäher) trägt nicht zur Eutrophierung bei - wenn dann nur zu einem sehr kurzzeitigen höheren Nährstoffangebot ...
von Primulaveris
So 17. Aug 2025, 16:56
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Beikraut
Antworten: 14
Zugriffe: 9130

Re: Hortus Beikraut

Ja, das ist komisch mit dem neu-alten Eintrag :? .

Ich kenne deinen Garten nicht und auch nicht die Menge des Schiefers.

Ich finde flache Schiefermauer als Teichrand super, über wie unter Wasser. Auch einfach sehr schön anzusehen.
Oder man könnte ein kleines einem Alpinum nachempfundenes ...
von Primulaveris
So 17. Aug 2025, 16:06
Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
Thema: Gärtnern zu Zeiten des Klimawandels....
Antworten: 24
Zugriffe: 14906

Re: Gärtnern zu Zeiten des Klimawandels....

Oje, wow!

Hoffentlich passiert etwas "Gutes" damit...

Hattest DU das nicht erzählt von jemandem, der es jetzt mit Feigen, Kiwi, Granatapfel usw. versucht in den Steillagen?


Hier (um Tübingen) gibt es ja auch Unmengen aufgelassener Weinberge. Wobei sie TEILWEISE eine Renaissance erleben und ...
von Primulaveris
So 17. Aug 2025, 15:33
Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
Thema: Gärtnern zu Zeiten des Klimawandels....
Antworten: 24
Zugriffe: 14906

Re: Gärtnern zu Zeiten des Klimawandels....


Hier in der Rheinebene bei Karlsruhe gibt es einige Wäldchen die abgestorben sind.

...

Also warum nicht einen Wald anpflanzen oder aussäen der dort auch Zukunft hat?


Trotzdem noch kurz hier:

Na, aus genau dem gleichen Grund wie bei allen anderen Pflanzen?? Weil die heimischen Hirschkäfer ...
von Primulaveris
So 17. Aug 2025, 15:12
Forum: Hotspotzone
Thema: Zeitversetztes Mähen/ Zeitversetztes Mähmuster/ Mähmanagement im Hortus
Antworten: 59
Zugriffe: 62462

Re: Zeitversetztes Mähen/ Zeitversetztes Mähmuster/ Mähmanagement im Hortus


Meine Wiese habe ich auch mulchen lassen im Frühjahr. Schwer krasser Eingriff
Jetzt kann ich sie dadurch wieder von Hand sensen.
Wer möchte kann auch seine Wiese dauerhaft von Hand bearbeiten und die Maulwurfshügel entfernen.
Ich verbringe Stunden und aber Stunden auf meiner Wiese,
Jeder der ...
von Primulaveris
Mo 11. Aug 2025, 10:13
Forum: Hotspotzone
Thema: Zeitversetztes Mähen/ Zeitversetztes Mähmuster/ Mähmanagement im Hortus
Antworten: 59
Zugriffe: 62462

Re: Zeitversetztes Mähen/ Zeitversetztes Mähmuster/ Mähmanagement im Hortus

Da hast du Recht!

Zumal ich weder hier noch da sämtliche Parameter kenn, die möglicherweise AUCH noch eine Rolle spielen.
Wobei in der Studie schon die Arten gezählt werden, sprich, der Fokus ist jetzt nicht ein GANZ anderer als meiner.
Ich finde es beeindruckend, dass es überhaupt so ein Projekt ...
von Primulaveris
Mo 11. Aug 2025, 10:07
Forum: Hortane Küche
Thema: Lieblingssalate aus dem Garten
Antworten: 11
Zugriffe: 12349

Re: Lieblingssalate aus dem Garten


Ich habe mal in einem anderen Forum herbe Kritik einstecken dürfen, als ich schrieb, eine kernlose Weintraube mein eigen zu nennen... Die Dame regte sich fürchterlich auf, weil nur Weintrauben mit Kernen das einzig Wahre wären, die Pflanze wollte sich ja schließlich vermehren können und für die ...
von Primulaveris
Mo 11. Aug 2025, 00:15
Forum: Hotspotzone
Thema: Zeitversetztes Mähen/ Zeitversetztes Mähmuster/ Mähmanagement im Hortus
Antworten: 59
Zugriffe: 62462

Re: Zeitversetztes Mähen/ Zeitversetztes Mähmuster/ Mähmanagement im Hortus

Ich bin Mitglied im "Schwäbischen Heimatbund" (jahaaa, wer hätte sowas gedacht :D ), was ein weit weniger altbackener "Verein" ist, als es klingt.
In der neuesten Ausgabe der Verbandszeitung ist ein Artikel, der mich regelrecht verstört hat!
Leider ist er nicht öffentlich zugänglich, und er ist zu ...
von Primulaveris
So 10. Aug 2025, 23:38
Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
Thema: Landschaften, Biotope
Antworten: 31
Zugriffe: 44140

Re: Landschaften, Biotope


Bei den Bilder und vor allem das von der Treppe musste ich wieder daran denken, was für einen unglaublichen Einsatz die damalige Menschen erbracht haben. Sehr viel Handarbeid, die garantiert zu einem körpelichen Verschleiss geführt hat.



Ja, und bei jedem Starkregen schwamm hier, wo ich wohne ...
von Primulaveris
So 10. Aug 2025, 23:29
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg 06-25] der Garten "Kunterbunt"
Antworten: 114
Zugriffe: 56819

Re: [Weg] der Garten "Kunterbunt"

Das Gefühl, nicht zu wissen, was im Boden ist und was der schon erlebt hat, kann ich sehr gut nachvollziehen! Es so langwierig, wenn man es nur durch Probieren herausbekommt, was wächst, was nicht, obwohl man als Mensch am Standort keinen Grund sieht, warum oder warum nicht.
Wobei in 60 Jahren ...

Zur erweiterten Suche